IFA 2008: AV-Flagschiffe von Onkyo
In ein paar Tagen öffnet die IFA in Berlin wieder ihre Tore. Onyko präsentiert dort die neuen AV-Schlachtschiffe TX-SR876 und TX-NR 906.

In ein paar Tagen öffnet die IFA in Berlin wieder ihre Tore. Onyko präsentiert dort die neuen AV-Schlachtschiffe TX-SR876 und TX-NR 906.
Die AV-Receiver-Spitzenmodelle warten mit üppiger Ausstattung auf. Zahlreiche Features einschließlich HQV Reon-VX Videoverarbeitung, zwei HDMI-Ausgängen, Audyssey-Technologie zur Korrektur von Raumakustikproblemen und Multiroom-Fähigkeiten zur Verteilung von Audio- und Videosignalen sind inklusive. Das Designkonzept sieht eine Trennung von Endstufe und Vorverstärker vor. Die beiden Topmodelle von Onkyo sind außerdem die ersten Receiver weltweit mit ISF (Imaging Science Foundation)-Bildkalibrierung.
Für das neue THX® Ultra2 Plus-Logo auf den beiden Receivern, verbringen THX-Ingenieure unzählige Stunden damit, den Klang, die Benutzerfreundlichkeit und die Interoperabilität jedes Modells zu testen und zu analysieren. Analog zum THX-Siegel für den gesamten Audioaufbau gibt es auch eine Zertifizierung für den Videobereich. Der TX-NR906 und der TX-SR876 sind die weltweit ersten AV-Receiver, die mit der hochangesehenen ISF (Imaging Science Foundation)-Bildkalibrierung ausgestattet sind. Die der ISF-Zertifizierung zugrundeliegenden Technologien sorgen dafür, dass jede Videoquelle separat für das angeschlossene HD-Gerät kalibriert wird. Tages- und Nacht-Profile sowie ein frei definierbares Profil ermöglichen die einfach Anpassung an jede Licht- und Umgebungssituation. Darüber hinaus kann die ISF-Bildkalibrierung den Energieverbrauch von Bildschirmen und Projektoren um bis zu 50 Prozent senken.
Die Modelle TX-NR906 und TX-SR876 sind mit dem HQV Reon-VX Chip ausgestattet. Er ermöglicht perfektes Deinterlacing von Bildern in Standard- oder HD-Qualität, Upscaling von Filmen auf 1080p, Filtern von Aliasen und Artefakten sowie die Korrektur von Bildfehlern wie "weißem" Rauschen, "Moskito"-Rauschen oder Blockartefakten. Darüber hinaus ermöglicht HQV Reon-VX die Erhöhung der Farbtiefe und die Wiedergabe von mehr als einer Milliarde Farben.
Mit Netzwerk
Der Netzwerkanschluss des TX-NR906 ermöglicht den Zugriff auf digitale Musikdateien (AAC, WMA, MP3, WAV, OGG, FLAC) und Internetradio über eine Ethernetverbindung zwischen dem Receiver und Ihrem Computer. Darüber hinaus können USB-Massenspeicher oder tragbare Audioplayer an den USB-Port des Receivers Anschluss finden.
Selbst für größte Heimkinoinstallationen vorbereitet
Mit den Funktionen Powered Zone 2 und Zone 3, denen verschiedene Ausgänge und Lautsprecheranschlüsse zugewiesen sind, können Sie Audioinhalte von verschiedenen Quellen in unterschiedlichen Räumen hören. Die AV-Receiver TX-NR906 und TX-SR876 ermöglichen sogar die Wiedergabe von Bildsignalen in einem zweiten Raum.
Über seinen Netzwerkanschluss kann der TX-NR906 auch mit Crestron- oder AMX-Steuerungen Kontakt aufnehmen.
Preis und Verfügbarkeit
Der empfohlene Preis für den TX-SR876 liegt bei 1500 Euro, der TX-NR906 wird für empfohlene 2000 Euro erhältlich sein. Beide Onkyo Heimkinoreceiver sind ab Anfang September im Fachhandel verfügbar.