Die jetzt verfügbare In-App-Bezahlfunktion macht es möglich, über die heruntergeladenen Android-Apps weitere Dienste kaufen und zu bezahlen. So können nun etwa Spiele-Levels oder Softwareaktualisierungen direkt aus der App gekauft und über die Bezahlfunktionen des Android-Marktes abgewickelt werden. Bislang mussten Entwickler von Anwendungen etwa auf PayPal zurückgreifen, wenn sie ihren Kunden in einer App weitere Kaufoptionen anboten.
Vor einigen Tagen startete Google bereits die heiße Testphase für Entwickler. Diese konnten entsprechend erweiterte Apps einstellen und auf ihre Funktionsfähigkeit überprüfen. Apple bietet übrigens in seinem App-Store dieses praktische Bezahlverfahren bereits seit einiger Zeit an.