iPhone und iPad
iOS 8 Update trotz Server-Problemen - so geht's
Das Update auf iOS 8 ist da, doch Apples Download-Server sind überlastet. Wir zeigen, wie Sie das Update auf iOS 8 trotz der Server-Probleme erfolgreich downloaden und manuell installieren können.

Die Apple-Server sind nach dem Release von iOS 8 am Mittwochabend überlastet und teilweise nicht erreichbar. Wir zeigen, wie Sie das iOS-8-Update trotz Server-Problemen erfolgreich downloaden und iOS 8 manuell auf ihrem iPhone, iPad oder iPod touch installieren können.
Dass es bei der Installation des Updates auf iOS 8 per WLAN oder Mobilfunknetz Over the Air (OTA) oder per iTunes derzeit zu Verzögerungen und Fehlern kommt, liegt aber nicht allein an den Update-Servern von Apple. Auch die Aktivierungsserver sind überlastet und somit nicht erreichbar. Auf einem iPhone oder iPad mit Jailbreak ist die Installation ebenfalls problematisch.
Daher empfiehlt es sich, iOS 8 manuell auf dem iPhone, iPad oder iPod touch zu installieren. Dafür müssen Sie als erstes die passende IPSW-Datei für Ihr iOS-Gerät herunterladen. Auf der Seite von weblogit finden Sie den passenden iOS-8-Download für Ihr Gerät.
Als nächstes iTunes auf dem Mac oder PC starten und iPhone, iPad oder iPod touch anschließen. Vor der manuellen Installation von iOS 8 sollten Sie Ihr iOS-Gerät optimal vorbereiten und ein Backup erstellen.
Nach dem Backup wählen Sie in iTunes Ihr iPhone, iPad oder Ihren iPod touch aus und wechseln zum Reiter "Übersicht". Dann auf dem Mac die ALT-Taste bzw. auf dem PC die SHIFT-Taste gedrückt halten und auf den Button "Nach Updates suchen" klicken. Dann die vorher heruntergeladene iOS-8-IPSW-Datei auswählen und die Eingabe bestätigen.
iOS 8 ist ab dem iPhone 4S , dem iPad 2 (Testbericht) und dem iPod touch (5. Generation - Testbericht) lauffähig. Allerdings gibt es einige Funktionen, die auf älteren Geräten nicht verfügbar sind.
Weiter zur Startseite