Eine Kooperation mit großen Kreditkartenunternehmen soll das iPhone 6 zum digitalen Portemonnaie machen. Einem Bericht von Bloomberg zufolge habe Apple dafür Vereinbarungen mit Visa, MasterCard und American Express getroffen.
Um Bezahlen mit dem iPhone 6 zu ermöglichen, setze Apple auf Near Field Communication. Der dafür benötigte NFC-Chip soll in das neue iPhone-Modell integriert sein. In Verbindung mit dem Fingerabdruck-Sensor Touch ID könnten Kunden in teilnehmenden Geschäften besonders sicher zahlen.
Bisher sind bargeldlose Zahlungsweisen mittels NFC-Handys noch wenig verbreitet. Analysten gehen allerdings davon aus, dass der große Anteil an iPhones am Smartphone-Markt in den USA dazu beitragen könnte, die Technologie voranzubringen. Wie die Bezahlmethode von Apple im Detail aussehen soll - welche Accountdaten zum Beispiel notwendig werden oder welche Ladenketten beim "mobile payment" an Bord wären -, ist bislang jedoch noch nicht bekannt.
Antworten liefert Apple womöglich am 9. September. Die Bezahlung via iPhone könnte dann beim großen Apple-Event zusammen mit dem iPhone 6 und einer iOS-Smartwatch (iWatch) vorgestellt werden.