iPhone-Produktion
Apple iPhone: mehr 6 Plus - weniger iPhone 6?
Apple will die Produktion beim iPhone 6 umshiften. Mehr iPhone 6 Plus, weniger iPhone 6 sollen produziert werden.

Die Nachfrage nach dem neuen großen iPhone 6 scheint größer als erwartet zu sein. Apple hat darauf reagiert und bei seinen Zulieferern eine Steigerung der iPhone 6 Plus-Produktion angeordnet, wie der taiwanische Nachrichtendienst Digitimes meldete.
Gleichzeitig wird die Produktion des iPhone 6 gedrosselt, da nicht genügend Komponenten und Produktionskapazitäten für eine Mehrproduktion von iPhones vorhanden sein sollen.
Von den bislang verkauften 21 Millionen iPhone-6-Varianten entfallen 17 Millionen auf das iPhone 6 (Testbericht) und lediglich 4 Millionen auf das iPhone 6 Plus (Testbericht), meldet PhoneArena mit Verweis auf die Analysten von Mixpanel.
Ab 17.Oktober ist mit einer zusätzlichen Nachfrage nach dem iPhone 6 zu rechnen. Dann startet Apple den Verkauf der neuen iPhone 6 und iPhone 6 Plus in China.
iPhone 6 und iPhone 6 Plus auf Rekordkurs
Das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus entwickeln sich zu echten Verkaufsrennern. Bereits am ersten Wochenende im Handel wurden über 10 Millionen Apple-Phones verkauft. Analysten vermuten dass Apple bis heute bereits mehr als 21 Millionen der neuen Modelle absetzen konnte.
Eine Meldung des taiwanischen Wirtschaftsdienstes Digitimes zufolge soll Apple inzwischen bei seinen Chipsatz-Lieferanten eine Liefermenge von 200 bis 250 Millionen A8-Systemschips für das erste Quartal 2015 angefragt haben.
iPhone 6 (Plus): Screenshot machen - so geht's
Wie Digitimes weiter berichtet, plant Apple aufgrund der hohen Nachfrage die Produktion von mehr als 200 Millionen iPhone 6 und iPhone 6 Plus bis zum Ende des ersten Quartals 2015.
Weiter zur Startseite