Das iPhone 6s und iPhone 6s Plus könnte wie üblich im September vorgestellt werden, da präsentiert Apple üblicherweise seine neue iPhone-Generation. Einzelne Gerüchte über mögliche Ausstattungsdetails gibt es immer wieder. Jetzt haben die recht gut informierten Analysten von KGI Securites die wichtigsten (möglichen) Veränderungen der neuen iPhones zusammengestellt.
Der KGI Securities-Report geht davon aus, dass Apple in diesem Jahr lediglich das iPhone 6s mit 4,7-Zoll-Display und das iPhone 6s Plus mit 5,5-Zoll-Display vorstellen wird. Ein neues iPhone mit 4-Zoll-Display soll es in diesem Jahr nicht geben.
Force Touch
Zu den wichtigsten Verbesserungen bei den iPhones des Jahres 2015 gehört die Einführung der Force-Touch-Funktion sein. Sie ist bislang nur in der Apple Watch zu finden. Die Displays des iPhone 6s und iPhone 6s Plus sollen die innovativen Sensor-/Steuerungstechnik bekommen, die zwischen Druck aufs Display und bloßer Berührung unterscheiden kann und abhängig davon unterschiedliche Funktionen auslöst.
A9-Prozessor
Den Antrieb der neuen iPhones wird der A9-Chipset übernehmen, ihm werden erstmals 2 GB RAM (LPDDR4) zur Seiten stehen. Auch bei der Hauptkamera wird laut KGI nachgebessert. Statt einer 8-Megapixel-Kamera wie im iPhone 6 (Test) und iPhone 6 Plus (Test) werden die 2015er Modelle eine Hauptkamera mit 12-Megapixel-Sensor bieten.
Härteres Aluminium und Saphirglas
Auch beim Design und beim verwendeten Gehäusematerial stehen Änderungen an, damit das neue iPhone weniger anfällig für Verbiege-Aktionen (Bentgate) wird. So soll Apple beim 6s und 6s Plus erstmals Aluminium der Gruppe 7000 einsetzen. Diese Alulegierung soll um 60 Prozent härter sein als das bislang verwendete Aluminium.
Äußerlich soll sich noch etwas tun: Zusätzlich zu bekannten Farbvarianten soll Apple das iPhone 6 in der Farbe Rose-Gold einführen. Bislang setzt Apple beim aktuellen iPhone 6 bereits auf den Farbton Gelb-Gold.
Lesetipp: Themenseite iPhone 6: Test, News, Tipps und Vergleiche
Interessanterweise erwähnt der Report, über den GforGames berichtet, beim iPhone 6s Plus ein Display aus Saphirglas. Nach der Pleite des früheren Apple-Lieferanten war es still geworden um das mögliche Material für Smartphone-Displays. Der Report geht davon aus, dass dieses Material beim iPhone 6s Plus eingesetzt wird. Er stützt damit ein bereits vor kurzem aufgetauchtes Gerücht, dass Apple eine Limited Edition des iPhone 6s Plus plant, die mit diesem besonders harten Displayglas ausgestattet sein soll.