Apple iPhone Release 2015
iPhone 6s und iPhone 6s Plus mit Force-Touch
Die Produktion des Apple iPhone 6s soll im Juni anlaufen. Neue Berichte melden, dass das iPhone 6s und das iPhone 6s bei Release Force-Touch-Displays besitzen werden.

Wenn es um die neuen Features der kommenden iPhones von Apple geht, wird ein Ausstattungsdetail in fast jedem Gerücht genannt: iPhone 6s und 6s Plus sollen Displays mit Force-Touch besitzen. Die Technik die zwischen Berühren und festem Druck auf den Bildschirm unterscheiden kann, gehört zu den interessantesten Innovationen im Displaybereich.
Force Touch bei beiden iPhone-Neuheiten
Da der Force-Touch-Sensor im Display, den Apple bislang bereits in der Apple Watch eingeführt hat, einen zusätzlichen Kostenfaktor darstellt, gibt es unterschiedliche Prognosen, ob Apple beide iPhone-Neuheiten mit dem Sensor ausstatten wird, oder nur das teurere Modell iPhone 6s Plus.
Berichte aus Taiwan, die sich auf Informationen aus Apples Lieferkette berufen, melden jetzt, dass sowohl das iPhone 6s und das Phone 6s Plus über die neuen Displaysensoren verfügen werden. Die Technik wird - wie bei der Apple Watch - vom taiwanesischen Sensorspezialisten TPK geliefert, der im zweiten Halbjahr 2015 mit einem deutlichen Umsatzwachstum rechnet.
Force-Touch bei iPhone 6s und 6s Plus sinnvoll
Ein Start der neuen Displaysensoren in beiden Modellen erscheint plausibel, da das innovative Steuerungsfeature nicht nur von der Hardware im iPhone, sondern auch vom Betriebssystem iOS 9 und von den Apps unterstützt werden muss.
Je mehr iPhones die neue Technik unterstützen, umso größer ist das Interesse der Entwickler, Apps mit Force-Touch-Funktionen zu entwickeln. Die Anzahl an Apps für Force-Touch-Anwendungen ist wiederum für den Erfolg der neuen Technik maßgeblich - andernfalls bleibt sie ein nettes Gimmick.
Produktionsstart von iPhone 6s und iPhone 6s Plus
Wie Trendforce meldet, startet Apple bereits in diesem Monat die Massenproduktion der neuen iPhone-Generation. Stimmt dieser Zeitplan, dann werden die finalen Features des iPhone 6s und iPhone 6s Plus in den nächsten Tagen definiert.
Aktuellen Gerüchte zufolge, gehören neben den Force-Touch-Displays auch der neue A9-Prozessor sowie mehr und schnellerer Arbeitsspeicher (2 GB, LPDDR4 RAM) und eine 12-Megapixel-Hauptkamera zu den wichtigsten Veränderungen gegenüber den aktuellen Modellen.
Optisch werden sich die neuen Modelle kaum vom iPhone 6 und iPhone 6 Plus unterscheiden. Die Displaygröße bleibt bei 4,7 Zoll bzw. 5,5 Zoll.
Weiter zur Startseite