Feuer-, Kratz- und Biegetest
Das iPhone 7 im Härtetest
Was hält das iPhone 7 wirklich aus? Ein YouTuber macht den Härtetest und zerkratzt das Display, die Kameraabdeckung und den Home Button. Außerdem wird das Gehäuse einem Biegetest unterzogen - das Ergebnis dieses iPhone-Tests gibt es im Video.

iPhone 7 und iPhone 7 Plus sind wasserdicht und staubgeschützt. Doch was können andere Umwelteinflüsse den neuen iPhone-Modellen anhaben? Der YouTube-Kanal JerryRigEverything beantwortet diese Frage in einem Video, das wir unter diesem Artikel bereitgestellt haben.
Im Kratz- und Biegetest muss das iPhone 7 allerlei Torturen über sich ergehen lassen und erweist sich dabei als sehr robust. Zwar wurde wohl kein Saphirglas verbaut, sodass irgendwann dann doch Kratzer im Material bleiben. Doch es bedarf schon sehr harter Gegenstände und viel Druck, um die Kameraabdeckung, den Home Button oder das Display des iPhone zu zerkratzen.
Beim Versuch des Verbiegens – wir erinnern uns an Bendgate beim iPhone 6 - deutet sich zudem an, wie das iPhone 7 für die Wasserdichtigkeit verklebt wurde. Einen positiven Ausgang nimmt auch der Feuertest: Die durch eine Feuerzeugflamme erzeugten Pixel-Ausfälle im iPhone-Display regenerierten sich im Versuch bereits nach wenigen Sekunden vollständig.
Mehr Infos zu dem Thema iPhone 7 finden Sie hier!