Apple hat sich in den USA das Patent für eine Datenbrille gesichert, deren Funktionsweise der vom Samsung Gear VR entspricht. Ein Brillengestell wird dabei zum Halter für ein Mobilgerät - dieses Gerät könnte bei Apple das neue iPhone 7 sein, während bei Samsung das Galaxy Note 4 zum Einsatz kommt.
Auch das Google Cardboard und die LG-Variante einer Datenbrille setzen jeweils auf die Umwandlung eines Smartphones zum Virtual-Reality-Display. Laut den von Apple eingereichten Patentunterlagen soll die iPhone-Brille jedoch neben der reinen Tragefunktion weitere Aufgaben übernehmen. So erfolge die Tonwiedergabe über das Zusatzgadget, welches über eine Fernbedienung gesteuert wird. Nachdem das iPhone in das Brillengestell eingesetzt wurde, soll das VR-Gerät die Bildschirmdarstellung automatisch an den Augenabstand anpassen.
Ob aus dem Patent wirklich ein serienreifes Produkt wird, bleibt abzuwarten. Naheliegend wäre der Schritt, will Apple nicht hinter dem wichtigsten Konkurrenten Samsung zurückfallen. Womöglich könnte die Apple-VR-Brille zusammen mit dem iPhone 7 präsentiert werden, aber dennoch zu iPhone 6 oder iPhone 6 Plus abwärtskompatibel sein.