Wie die Szene-Seite GearLive berichtet, steht die Veröffentlichung einer neuen Firmware für Apples iPhone kurz bevor. Die neue Version soll dem Apple-Handy etliche neue Funktionen beibringen. Erweiterungen sind vor allem bei der Google-Maps-Anwendung und beim Konfigurieren des Startbildschirms zu erwarten. Wahrscheinlich wird Steve Jobs die Neuerungen Anfang Januar auf der MacWorld San Francisco (MWSF) vorstellen. Gesichert sind diese Erkenntnise aber nicht.
Neuerungen bei Google Maps
Wie es scheint, wird die auf dem deutschen iPhone als "Karte" bezeichnete Anwendung jetzt anhand der Funkzelle ermitteln können, wo man sich aufhält. Diese Positionsbestimmung ist allerdings wesentlich gröber als GPS. Sie taugt daher nicht als Navigationssystem, sondern nur dazu, den Kartenausschnitt zu zeigen, in dem man sich gerade befindet.
Startbildschirm zum Konfigurieren
Scheinbar wird auch der Startbildschirm konfigurierbar. Per Drag & Drop lassen sich die Icons nicht nur umarrangieren, sondern auch Safari-Bookmarks anlegen. Es soll sogar möglich sein, die Symbole der vier Anwendungen am unteren Ende des Bildschirms zu verschieben und damit durch andere zu ersetzen. Durch zusätzliche Safari-Bookmarks nimmt die Anzahl der Symbole zu. Sind es mehr, als auf die Startseite passt, erzeugt das iPhone automatisch eine zweite Seite, auf die wie üblich durch Blättern mit einem Finger gewechselt werden kann.
SMS an mehrere Empfänger
Wer viel SMS schreibt und damit Treffen mit Freunden koordiniert, wird sich freuen, dass die neue Firmware das Verschicken einer SMS an mehrere Empfänger erlaubt.
Bilder und weitere Infos finden Sie bei GearLive.com.