Gerüchte
iRadio: Schafft Apple den Durchbruch?
Steht Apples Streaming-Dienst kurz vor dem Start? Bereits seit längerem ist Cupertino mit den großen Musik-Labels in Verhandlungen. Jetzt soll der Durchbruch gelungen sein.

Bereits seit letzten Sommer brodelt es in zahlreichen Gerüchteküchen, als durchsickerte, dass Apple einen eigenen kostenlosen, werbefinanzierten Streamingdienst vorbereitet. Während etablierte Dienste wie Spotify oder Napster gegen eine Monatsgebühr uneingeschränktes Streamen von musikalischen Inhalten gewähren, soll die Plattform von Apple, der bereites liebevoll die inoffizielle Bezeichnung "iRadio" verliehen wurde, von diesem Modell abweichen. Ähnlich wie das kostenlose Internetradio Pandora soll der Dienst von Apple nicht das gezielte Anspielen von Musikstücken zulassen, sondern die Anwahl der bevorzugten Musikrichtung. Darauf basierend, soll der Dienst, Musik automatisch nach dem persönlichen Gusto des Nutzers zusammenstellen.
Die Verhandlungen zwischen Apple und den Plattenfirmen sollen nach unabhängigen Medienaussagen aufgrund der unterschiedlichen Positionen bei der Höhe der Umsatzabgaben, vor bisher unüberwindlichen Hürden gesteckt haben. Nunmehr mehren sich jedoch die Stimmen, dass Apple den langerwarteten Durchbruch bei den Verhandlungen erreicht hat. Wie es hieß, soll sich Apple bereits mit den Majors wie Universal und Warner Music Group geeinigt haben.
iPod touch 5G und iPad mini im Test
Ein Start des Dienstes bei der am 10. Juni 2013 in San Francisco stattfindenden WWDC läge somit in denkbarer und greifbarer Nähe. Ob auch die Verhandlungen mit Sony Music von Erfolg gekrönt wurden, werden die nächsten Tage zeigen.
Weiter zur Startseite