Das AirPlay-Merkmal der neuesten Generation von Apple iOS4.2. für Marantz- und Denon-Produkte ist jetzt live geschaltet und kann ab sofort auf der Marantz-Homepage und der Denon- Homepage (http://airplay.denon-upgrade.eu) heruntergeladen werden. Es ermöglicht Streaming von der iTunes Musikbibliothek direkt vom Computer zur Stereoanlage sowie vom iPad, iPhone oder iPod Touch zu den AirPlay-kompatiblen Produkten von Marantz und Denon.
Zu den kompatiblen Marantz-Geräten gehören derzeit das Netzwerk-System Melody Media (M-CR603), der Netzwerk-Audioplayer NA 7004 und der AV-Receiver SR 7005 sowie die AV-Vorstufe AV 7005.
Denon unterstützt die Software mit den A/V-Receivern AVR 4311, AVR 3311 und dem Jubiläums-Modell AVR A 100. Für das kürzlich vorgestellte Netzwerk-Musik-System CEOL von Denon wird AirPlay ab Ende Januar ebenfalls erhältlich sein.
Mit dem optionalen Upgrade auf AirPlay (für 49 Euro) sollen Anwender jetzt ihre iTunes-Sammlung auf eine ganz neue Weise genießen können. Über die AirPlay-Funktion gelangen die iTunes-Inhalte kabellos in CD-Qualität (bis zu Apple Lossless 16-bit/44.1 kHz-Format) von ihrem PC oder Mac zur HiFi-Komponente. Auch die Titelinformationen über den Interpreten, das Album-Cover und die abgelaufene und die verbleibende Zeit werden übertragen und können angezeigt werden.
Die Einbeziehung der AirPlay-Fähigkeit auf Marantz- und Denon-Produkte wurde durch die erweiterten Netzwerk-Technologien ermöglicht. Bisher stand AirPlay nur auf Produkten wie Apple AirPort Express zur Verfügung.