Vodafone will mit eigenen Android-Tablets auf dem boomenden Markt einsteigen. Geplant sind das Smart Tab 7 und das Smart Tab 10. Beide setzen auf einen 1,2 Gigahertz Dual-Core-Prozessor sowie Android 3.2 als Betriebssystem. Die Tablets sollen ab Ende November erhältlich sein.
Das wesentliche Unterscheidungsmerkmal zwischen den beiden Modellen ist ihr Display-Format: Das Smart Tab 7 ist mit einem 7-Zoll-Touchscreen ausgestattet - das Smart Tab 10 hat einen 10,1 Zoll großen Touchscreen. Unter ihrem schlanken Gehäuse ist vieles ähnlich: Ein schneller 1,2 Gigahertz Dual-Core Prozessor und ein Gigabyte Arbeitsspeicher sorgen für flotten Antrieb. 16 Gigabyte stehen als interner Speicher zur Verfügung. Per MicroSD-Karte ist er bis auf 32 Gigabyte erweiterbar. Auf der Rückseite der Tablets ist eine 5 Megapixel Kamera eingebaut, auf der Frontseite kommt eine 2 Megapixel Kamera zum Einsatz.
Beide Modelle können zum Surfen auf HSPA (Senden: bis 5,76 Megabit/Sekunde, Empfang: bis 14,4 Megabit/Sekunde) und WLAN zugreifen. Über den Preis der beiden Tabs gibt es bislang noch keine Angaben.