Das Multimedia-Navigationssystem DNN9230DAB bietet eine einzigartige Funktions- und Ausstattungsvielfalt. Via Smartphone oder mobilem Hotspot kann das neue Flaggschiff der Kenwood-Navitainer-Familie eine Online-Verbindung aufbauen.
Über den vorinstallierten Browser ist das Surfen im Internet sowie Zugang zu Facebook, Twitter, Youtube, RSS-Feeds und dem Musikdienst Aupeo möglich. Ein eingebautes Wi-Fi-Modul stellt ferner ein WLAN-Netzwerk zum Streamen und Austauschen von Media-Inhalten per DLNA innerhalb des Fahrzeuges zur Verfügung.
Ein DAB+ Tuner versorgt das Multimedia-Navigationssystem mit einem Bouquet aus 130 in Deutschland ausgestrahlten Digitalradio-Sendern. Bei vorübergehend nicht ausreichender Signalstärke soll der DNN9230DAB automatisch und unhörbar zwischen Digitalradio- und UKW-Empfang umschalten.
Praxis: B&O setzt auf 3D im Auto
Digitale Zuspieler wie iPhone oder iPod finden über zwei USB-Ports Zugang zum Multimedia-Navigationssystem. Das integrierte Bluetooth-Modul sorgt für kabelloses Streamen von Musik per A2DP-Profil und bietet auch eine Freisprecheinrichtung für Smartphones und Handys an. Die Bedienung des DNN9230DAB erfolgt entweder über den 17,7cm großen Touchscreen oder über die ASR-Spracherkennung.
Navigieren kann man mit dem DNN9230DAB natürlich auch. Das bordeigene Navigationssystem merkt sich Routendaten und speichert diese auf einem eigens hierfür bereitgestellten Kenwood-Server. Online-Verkehrsinformationsdienste wie INRIX liefern zusätzlich zum integrierten TMC-Empfänger detaillierte und aktuelle Verkehrsinformationen, so der Hersteller. Zusätzlich werden Meldungen zu Wetter und Benzinpreisen, sowie die Standorte von Parkplätzen, Tankstellen und Blitzern bereitgestellt.
Preis
Das Multimedia-Navigationssystem DNN9230DAB ist für 1.499 Euro erhältlich.