Der BDP S 350 soll ab September im Handel stehen, kostet 330 Euro, gibt die hochauflösenden HD-Tonformate als Stream aus, hat selbst aber nur Decoder für Dolby True HD an Bord. Für den Download interaktiver Inhalte (BD Live) wird es ein Update geben, den nötigen Speicher in Form eines USB-Sticks muss sich der Kunde dazukaufen.
Einen Monat später kommt der BDP S 550 (440 Euro), der im Gegensatz zum zweikanaligen BDP S 350 über analoge 7.1-Mehrkanalausgänge verfügt und Decoder sowohl für Dolby True HD als auch für DTS HD Master mitbringt. Der BDP S 550 kann ohne Wenn und Aber BD Live, ein 1 GB großer USB-Stick liegt bei. Bei beiden selbstverständlich: 1080p/24p-Video.
Die Deutsche Telekom erweitert ihr Angebotsportfolio um einen 5G-Hybrid-Tarif: Mit diesem sollen sich langsame DSL-Verbindungen per Mobilfunk deutlich…