Kommt die Musik-Flatrate für iPhone und iPod?
Apple verhandelt angeblich mit der Musikindustrie ein radikal neues Geschäftsmodell. Gegen einen Preisaufschlag sollen Kunden freien Zugang zur iTunes-Musikbibliothek bekommen.

Laut einem Bericht der "Financial Times" verhandelt Apple mit der Musikindustrie ein radikal neues Geschäftsmodell. Gegen einen Preisaufschlag beim Gerätekauf sollen Kunden freien Zugang zur iTunes-Musikbibliothek bekommen.
Apple hat offiziell einen Kommentar zu dem Bericht abgelehnt. Dem Vernehmen nach konnte noch keine Einigung über den Preis erzielt werden, den Apple an die Musikkonzerne abführen soll.
Eine Musik-Flatrate für Smartphones hat Nokia bereits im Dezember letzten Jahres mit Universal Music vertraglich festgeschnürt. Der finnische Handyhersteller zahlt 80 Dollar pro Endgerät an die Content-Fabriken und versucht derzeit, weitere Major Labels ins Boot zu holen. Apple hat dagegen erst 20 Dollar geboten.
Laut Marktforschung seien die Kunden bereit, pro MP3-Player einen Aufpreis von 100 Dollar für Gratismusik zu zahlen. Bei einem Abonnementmodell soll die Obergrenze schon bei 7 bis 8 Dollar im Monat liegen. Auch hier plant Apple demnächst ein entsprechendes Angebot. Ein Musikabo mit monatlicher Zahlungsweise soll es aber nur für das iPhone geben, während die Musik-Flatrate für den Music Player iPod und das iPhone kommen soll.
Weiter zur Startseite