Nachdem Apple auf die Einladung zu seinem Presse-Event nur "Wish we could say more." geschrieben hatte, hat Lenovo nun mit seiner eigenen Version geantwortet. Auf Twitter veröffentlichte Lenovo eine Einladung zu seinem eigenen Event am 4. September mit dem Text "We can't say anything either."
Im Gegensatz zu Apple verrät Lenovo auf dem Einladungs-Teaser dann doch noch mehr. Unter Datum und Text befindet sich ein Lolli in dessen Mitte "Vibe X2" steht. Klar ist also schonmal, dass auf dem Event im Rahmen der IFA der Nachfolger des Smartphones Vibe X vorgestellt wird. Der Lolli wiederum könnte ein Hinweis auf Android 5 sein, das bisher nur als Android L bekannt ist. Einen Spitznamen wie die Vorgänger hat die neue Android-Version noch nicht. Ein möglicher Name wäre aber Lollipop.
Die Webseite TalkAndroid berichtet über ein WLAN-Zertifikat für ein neues Lenovo-Smartphone, das am Wochenende aufgetaucht ist. Die Modellnummer "Lenovo X2-EU" könnte ein Hinweis auf das Vibe X2 sein. Als Betriebssystem wird dabei Android 4.4.2 genannt. In Kombination lassen diese Informationen Raum für Spekulation. So könnte das Vibe X2 zum Marktstart mit Android 4.4.2 ausgeliefert werden und anschließend per Software-Update Android L bekommen. Oder aber das Vibe X2 erhält in seiner finalen Version bereits zum Marktstart die neue Android-Version.
Weitere Gerüchte gehen davon aus, dass das Lenovo Vibe X2 in verschiedenen Farben erhältlich sein wird und mit einem Octa-Core-Prozessor ausgestattet ist. Auch eine Variante mit einem Dual-Core Intel-Prozessor steht im Raum. Das Smartphone soll 16 GB internen Speicher bieten und ein 5-Zoll-Display mit einer HD-Auflösung von 1920 x 1080 haben. Das Lenovo Vibe X2 könnte bereits im Oktober auf den Markt kommen.