Zu den auffälligsten Stärken des LG Optimus Sol gehört sein 3,8 Zoll (9,7 Zentimeter) Display. Es setzt auf die farbstarke SuperAMOLED-Technik, die sonst nur bei Highend-Smartphones zu finden ist. Zudem ist es sehr detailreich: Die Auflösung liegt bei 480 x 800 Bildpunkte. Den Antrieb übernimmt ein 1 Gigahertz schneller Qualcomm-Prozessor. 512 Megabyte Arbeitsspeicher und 2 Gigabyte interner Speicher stehen bereit, letzterer ist per Speicherkarte aufrüstbar.
Als Betriebssystem kommt im Sol das recht neue Android 2.3.3. (Gingerbread) zum Einsatz. Bluetooth 3.0, WLAN und GPS sind auch vorhanden. Ebenso eine 5-Megapixel-Kamera auf der Rückseite, die jedoch auf Blitz und Fotoleuchte verzichtet. Sein 1500 mAh-Akku plus überarbeitetes Power-Management soll reichlich Ausdauer sicherstellen.
Das Optimus Sol wird voraussichtlich im September auf den Markt kommen - zum moderaten Preis. Die Preisempfehlung des Herstellers liegt wahrscheinlich bei 300 Euro.
Hier finden Sie einen connect-Test des LG Mittelklasse-Modell Optimus Me