4G-Neuheit von LG
LG positioniert F70 als LTE Einsteiger-Smartphone
Mit dem LG F70, das auf dem MWC in Barcelona vorgestellt wurde, macht sich LG Electronics fit für 4G. Das LTE Smartphone richtet sich an Einsteiger und geht mit Android 4.4 und Quad-Core-Prozessor an den Start.

Als weitere Neuheit hat LG auf dem Mobile World Congress das F70 vorgestellt. Mit dem Android-Smartphone will das Unternehmen auf dem 4G-Markt durchstarten und eine günstige Einstiegsmöglichkeit ins LTE-Netz bieten.
Das LG F70 bietet ein 4,5 Zoll WVGA-IPS-Display. Die darauf dargestellte Easy Home Oberfläche soll mit ihren großen Icons und Schriftarten besonders Smartphone-Einsteiger ansprechen. Dafür wurde der Startbildschirm vereinfacht.
Als Prozessor kommt ein 1,2 GHz Quad Core Chip zum Einsatz. Der Akku hat eine Kapazität von 2.440 mAh und LG verspricht eine besonders lange Laufzeit. Die Auslieferung erfolgt mit dem Betriebssystem Android 4.4 (KitKat).
Mit der Funktion Knock Code setzt LG die KnockOn-Funktionalitäten fort, die mit dem LG G2 (Test) eingeführt wurden. Knock Code erlaubt es, das Smartphone mit der Eingabe eines persönlichen Codes aus bis zu acht Berührungsmustern zu entsperren. Dabei ist es vollkommen egal, an welcher Stelle des Touchscreens das Muster gezeichnet wird.
Beim Versuch, auf dem LTE-Markt Fuß zu fassen, dürften sich die 288 Patente als hilfreich erweisen, die LG rund um den Funkstandard LTE-A innehat. Mit 23 Prozent aller Patente ist LG Electronics auf diesem Gebiet Branchenführer. LG zufolge wolle man diese LTE-Expertise im F70 mit den etablierten UX-Funktionen zusammenbringen.
LG F70: Technische Daten
- Display: 4,5 Zoll WVGA IPS (800 x 480, 207 ppi)
- Prozessor: 1,2 GHz Quad-Core
- Speicher: 4 GB / 1 GB RAM / microSD slot (bis zu 32 GB)
- Kameras: 5 MP AF, Frontkamera: VGA (640 x 480)
- Betriebssystem: Android 4.4 KitKat
- Akku: 2.440 mAh
- Größe: 127,2 x 66,4 x 10 mm
- Gewicht: noch keine Angaben
- Online: noch keine Angaben
- Marktstart: noch keine Angaben
- Preis: noch keine Angaben

