LG stellt auf der IFA sein erstes Android-Tablet offiziell vor, erste Daten vom G Pad 8.3 lieferte das koreanische Utnernehmen jetzt bereits in einer Pressemeldung. So verfügt das G Pad 8.3 über einen 8,3 Zoll großen Bildschirm, der mit 1920 x 1200 Pixel eine detailscharfe Auflösung bietet.
Den Antrieb übernimmet der bewährte, 1,7 Ghz schnelle Snapdragon 600 Quad-Core-Prozessor, der auf 2 GB RAM zugreifen kann. Der interne Speicher des LG-Tabs fasst 16 GB, eine Erweiterungsoption per Speicherkarte erwähnt LG nicht.
Das 338 Gramm schwere Tablet mit dem üppigen 4.600 mA Akku wird im 4. Quartal in Deutschland eingeführt. Ob das G Pad als WLAN-Version und als Mobilfunk-Version auf den Markt kommen wird, erwähnt LG ebenso wenig wie die LTE-Fähigkeit des Tablets.
Mehr Lesen: LG G 2 im Test
Das koreanischen Unternehmen stellt jedoch zwei Apps des neuen Tablets heraus. So soll die App QPair die auf Android-Smartphones (ab Android 4.1) ankommenden Anrufe und SMS-Mitteilungen auf dem G-Pad anzeigen und die Notiz-App QMemo Daten auf Wunsch zusätzlich auf dem Smartphone speichern.
Mehr Infos zum neuen G Pad 8.3 liefert LG dann auf der IFA. Connnect wird live von der Funkausstellung berichten.
LG G Pad - Die wichtigsten technischen Daten
- Display: 8,3 Zoll, Auflösung: 1920 x 1200 Pixel, 273 ppi
- Prozessor: 1,7 Ghz Quad-Core, Qualcomm Snapdragon 600
- Speicher: 2 GB RAM, 16 GB Flash, nicht erweiterbar (vermutlich)
- Betriebssystem: Android 4.2.2, Jelly Bean
- Kameras: 5-Megapixel (Rückseite), 1,3-Megapixel (Front)
- Online: noch nicht bekannt
- Akku: 4.600 mAh
- Farben: Schwarz, Weiß
- Größe: 21,7 x 12,7 x 0,83 cm
- Gewicht: 338 Gramm
- Marktstart in Deutschland: 4. Quartal
- Preis: noch nicht bekannt