Die LG Watch Urbane ist die erste Android-Wear-Smartwatch mit einem kompletten Metallgehäuse. Die edle Uhr mit Googles Android-Plattform für Wearables besitzt ein 1,3 Zoll großes rundes P-OLED-Display, das eine Auflösung von 320 x 320 Pixel bietet. Mit dem runden Display folgt LG weiterhin Motorolas Konzept der Moto 360, die die erste Android-Uhr mit rundem Dispaly war und als erfolgreichste Smartwatch mit Android Wear gilt.
Angetrieben wird die neue Luxusuhr wie das Schwestermodell LG G Watch R (Testbericht) von einem Snapdragon 400 Prozessor, der mit 1,2 Gigahertz getaktet ist. Ihm stehen 512 MB RAM sowie ein interner 4-GB-Speicher zur Verfügung.
Die neue LG Watch verfügt über einen 410 mAh großen Akku und eine ganze Reihe an Sensoren: Neben dem Gyrosensor sind ein Beschleunigungsmesser, ein Kompass, ein Barometer und ein Pulsmesser in die Uhr integriert. Die LG Watch Urbane ist wasserdicht und staubgeschützt nach IP67. Sie ist mit einem wechselbaren Lederarmband ausgestattet und wird in den Gehäusefarben Gold und Silber auf den Markt kommen.
LG Watch Urbane: Technische Daten im Überblick
- Prozessor: 1.2 GHz Qualcomm Snapdragon 400, 512 MB RAM
- Plattform: Android Wear
- Display: 1.3 Zoll P-OLED-Display, 320 x 320 Pixel, 245ppi
- Größe: 45.5 x 52.2 x 10.9 mm
- Speicher: 4 GB
- Akku: 410 mAh
- Farben: Gold und Silber
- Sensoren: Gyro- und Beschleunigungssensor, Kompass, Barometer, Pulsmesser
- Besonderheiten: Staub- und wasserdicht nach IP67
Die folgende Galerie gibt einen Überblick über die aktuelle Auswahl an Smartwatches.
Wann die Urbane auf den Markt kommt und zu welchem Preis, hat LG noch nicht verraten. Zudem fehlen noch weitere Informationen zu vielen Details der smarten Uhr. Diese will LG auf dem Mobile World Congress 2015 nachliefern, der Anfang März in Barcelona stattfinden wird.