Der schottische Audiospezialist Linn stellt jeden Monat gemeinsam mit ausgewählten Vertragshändlern der interessierten Hörerschaft ein besonderes musikalisches Highlight vor. Hierbei kann das eigene Label von Linn auf ein breites Repertoire, bestehend aus 700 Studio-Master-Alben von 60 verschiedenen Partnerlabels zurückgreifen.
Ab September würdigt die Listening-Eventreihe "Linn Lounge" The Doors sowie das Werk dieser Kultband, die auch über vier Jahrzehnte nach dem Tod von Jim Morrison nichts an Faszination eingebüßt hat. In ihrer kurzen Schaffensperiode avancierten sie zum Inbegriff amerikanischer Rockmusik der 60er Jahre. Im Jahr 1967 erschien ihr gleichnamiges Debüt mit "Break On Through (To The Other Side)", "Light My Fire" und dem Opus "The End".
So gut wie mit Linn klangen The Doors noch nie. Der schottische Musikexperte präsentiert die amerikanische Kultband über Linn DS Systeme in bestmöglicher digitaler Download-Qualität, nämlich als verlustfreies Studio-Master (24bit/192kHz). Damit ist es möglich, Musik exakt so zu hören, wie sie aufgenommen wurde. Nach dem Album-Listening haben die Gäste zudem Gelegenheit, Lieblingsstücke von The Doors und anderen Künstlern über Linn Systeme zu hören. Ob als Studio-Master, in CD-Auflösung oder via Spotify.
Praxis: HiRes-Musik-Downloads - besser als Audio-CDs
Folgende Termine stehen in Bälde bei den spezialisierten Fachhändlern an:
Linn Lounge presents... The Doors
- 06. September, 17:00, Analogue, Bonn
- 13. September, 16:00, Hört sich gut an, Bielefeld
- 27. September, 16:00, Hört sich gut an, Bielefeld
- 27. September, 17:00, Klangstudio Pohl, Bodenheim
- 24. Oktober, 19:30, Tonbild Spinnerei, CH-Luzern
- 25. Oktober, 19:30, Tonbild Spinnerei, CH-Luzern
- 25. Oktober, 18:00, Imperio Audiotechnik, A-Wien
- 13. November, 18:00, HiFi Design, A-Wien