Apple iPhone
LTE beim iPhone 5 nur begrenzt nutzbar
Das Apple iPhone 5 hat erstmals auch eine LTE-Funkeinheit. Sie funktioniert jedoch nicht in allen LTE-Netzen in Deutschland.

Das neue iPhone 5 ist fit für den schnellen Datenfunk-Standard LTE - das war die Botschaft von Apple bei der offiziellen iPhone 5-Vorstellung. Diese Aussage gilt in Deutschland jedoch nur sehr eingeschränkt.
Von den in Deutschland für LTE-Funk vorgesehenen drei Frequenzbänder (800 MHz, 1800 MHz und 2600 MHz) unterstützt das iPhone 5 in der für Europa vorgesehene Version A1429 lediglich einen Frequenzbereich: den 1800 Megahertz-Bereich.
In der Praxis hat diese Einschränkung zurzeit eine weitreichende Wirkung: Bislang hat nämlich lediglich die Deutsche Telekom in Städten LTE-Netze in diesem Frequenzbereich aufgebaut. O2- und Vodafone-Kunden können mit der LTE-Funktion des neuen iPhone vorerst nichts anfangen.
Droht Apple ein ähnliches Fiasko wie beim neuen iPad ?
Hier finden Sie einen ersten Connect-Testbericht von neuen iPhone 5
Weiter zur Startseite