Im Gegensatz zum preisgekrönten Vorgänger SR7007 wurde die Kanalzahl von sieben auf neun Kanäle erhöht. Zusätzliche Funktionen wie Audyssey DSX und DTS Neo:X 9.1 lassen mit ihrer möglichen Ansteuerung zusätzlicher Front-Height- oder Front-Wide-Lautsprecher ein laut Hersteller umfassendes Surround-Sound-Erlebnis zu. Das Audyssey MultEQ XT32 / LFC Pro Einmess-System soll für exakte Kalibrierung der Lautsprecher sorgen.
Der SR7008 bietet neben AirPlay, Internet-Radio auch Zugriff auf die Online-Musikdienste Spotify und last.fm. Dank DLNA-Kompatibilität sollte auch das Streamen der Lieblingsmusik aus dem heimischen Netzwerk kein Problem darstellen. Neben den Formaten FLAC, WAV und Apple lossless werden auch FLAC HD und WAV HD mit unterbrechungsfreiem "gapless playback" unterstützt.
Neben 3D- und 4K-Pass Through bietet der Marantz SR7008 auch eine 4K-Videoverarbeitung an. Niedriger aufgelöste Videos lassen sich auf Full HD oder 4K hochskalieren.
HDMI- und USB-Anschlüsse auf der Vorderseite bieten sich für schnelle Verbindungen mit Smartphones, Tablet-PCs, iPads/iPhones, Camcordern und Kameras an. Neben einem mehrsprachigen Setup-Assistenten stehen eine grafische Benutzeroberfläche sowie die kostenlose Marantz Remote App für iOS- und Android-Geräte zur Verfügung.
Das blau illuminierte Bullaugen-Display und die Gerätevorderseite aus gebürstetem Aluminium bilden eine unverkennbare Design-Sprache, welche laut Marantz Stil, umfassende Funktionalität und Leistung miteinander verbindet. Hinter der beweglichen Frontklappe verbirgt sich ein zusätzliches zweizeiliges Display.
Erhältlich ist der Marantz SR7008 ab August in Schwarz oder Silber-Gold für 1.599 Euro.
Marantz SR7008 Netzwerk-AV-Receiver auf einen Blick:
- Diskret aufgebaute 9-Kanal-Endstufe mit 200 W pro Kanal
- Zweites Display hinter der dezenten Frontklappe
- Stromgegenkopplung mit Marantz HDAM und streng selektierten Komponenten
- 9.2 Kanal-Signalverarbeitung und Clock Jitter Reducer
- DLNA 1.5 Netzwerk-Audiostreaming
- Formate: MP3, WAV, AAC, FLAC, WMA, Lossless, FLAC192/24 (HD)
- Gapless Playback
- Spotify, last.fm, Flickr, Internet-Radio
- Kompatibel mit Apple AirPlay und Windows 8/RT
- Audyssey MultEQ XT32, LFC, Dynamic EQ und Dynamic Volume, Audyssey Pro fähig
- DTS Neo:X (bis zu 9.1 Kanäle) und Audyssey DSX Processing
- 6+1 HDMI-Eingänge (3D/ARC/CEC/4k)
- 2+1 HDMI-Ausgänge (2 x simultan, 1 x für zweite Zone)
- Volle 4K-Kompatibilität/-Skalierung/-Pass Through
- InstaPrevue für eine Vorschau der HDMI-Eingangsquellen auf dem Bildschirm
- Mehrsprachiger Setup-Assistent (9 Sprachen) und graphische Benutzeroberfläche
- Multi-Room-/Multi-Source-Funktionalität (3 Zonen), unterstützt dabei HD-Audio von HDMI, koaxial, optisch, Netzwerk
- 11.2 Kanal-Vorverstärkerausgang (mit 2 unabhängigen Subwoofern), Phono MM-Verstärker
- Marantz Remote App für iOS und Android