Beide Modelle der SR-Serie verfeinern nach Angaben des Herstellers das mittlere Produktsegment der preisgekrönten Marantz AV-Receiver. Die berühmte Marantz Klangqualität spiegelt sich bei den SR-Modellen durch einen äußerst detailreichen und präzisen Surround Sound wieder.
Erstklassige Leistung wird mit fortschrittlichsten Fähigkeiten kombiniert, welche unter anderem durch die neueste Stromgegenkopplungs-Technologie und die von Marantz entwickelten HDAMs zum Ausdruck gebracht werden.
SR6008 und SR5008 beinhalten Apple AirPlay, Internet-Radio, integriertes Online-Streaming mit Spotify oder last.fm und sind kompatibel mit Windows8/RT. Lieblingssongs können dank des DLNA-Standarts über das Heim-Netzwerk gestreamt werden. Die SR-Modelle beherrschen HD Audio (WAV HD, FLAC HD, Apple lossless) und Gapless Playback.
Für eine besonders schnelle und einfache Steuerung der Netzwerk-AV-Receiver steht neben Intallations-Assistent und intuitiven graphischen Benutzermenü, auch die Marantz Remote App zur Verfügung. Für die perfekte Heimkino-Unterhaltung lassen sich Videos mit geringer Auflösung auf Full HD oder sogar 4K hochskalieren. Automatische Raumklang-Einmessung steht per Audyssey MultEQ XT (SR5008) sowie Audyssey MultEQ XT Pro (SR6008) zur Verfügung.
Beide Modelle bieten neben 7 diskreten Endstufen (SR5008 je 180 Watt Leistung / SR 6008 je 185 Watt Leistung) auch sieben 3D/4K/ARC kompatible HDMI-Eingänge.
Die neuen SR-Modelle SR6008 (999 Euro) sowie SR5008 (799 Euro) sind ab Ende Juli in den Farben Schwarz und Silber-Gold im Fachhandel erhältlich.