Musik-Smartphone
Marshall stellt erstes Smartphone London vor
Der Audio-Spezialist Marshall betritt den Smartphone-Markt. Das erste Smartphone des Verstärker- und Kopfhörer-Herstellers heißt London und setzt auf exzellente Musikwiedergabe.

Marshall wurde vor allem durch seine Verstärker bekannt, die längst Kultstatus erlangt haben. Seit ein paar Jahren stellt die Audio-Firma auch Kopfhörer und Lautsprecher her - alles im typischen Marshall-Look. Zu dieser Riege gesellt sich nun auch das erste Smartphone. Das Marshall London legt - wie sollte es anders sein - besonderen Wert auf die Musikwiedergabe.
Mit zwei nach vorne gerichteten Lautsprechern soll das Musikhören mit dem Smartphone auch ohne Kopfhörer besonders viel Spaß machen. Wenn's dann doch einmal ein Kopfhörer sein soll, offenbart sich die nächste Besonderheit: Das London hat gleich zwei Kopfhöreranschlüsse, deren Lautstärke individuell eingestellt werden kann. Somit können zwei Personen mit unterschiedlicher Lautstärke Musik hören. Statt der üblichen "Lauter"-/"Leiser"-Tasten verändert man beim Marshall London über ein Scrollrad am Gehäuserand die Lautstärke.
Direkten Zugang zu den installierten Musik-Playern ermöglicht der "M"-Knopf zwischen den Kopfhörer-Buchsen. Auch ein globaler Equalizer lässt sich dadurch öffnen. Die Einstellungen, die man dort vornimmt, werden auf alle Musik-Apps übertragen. Als Soundkarte kommt eine Wolfson WM8281 zum Einsatz. Damit hat das London einen separaten Musik-Prozessor und kann auch hochaufgelöste Dateien, etwa im FLAC-Format abspielen. Über ein Stereomikrofon lässt sich laut Marshall auch Musik in hoher Qualität aufnehmen.
Die übrigen Details des Smartphones klingen in der Ankündigung von Marshall fast nebensächlich. Das Marshall London hat ein 4,7-Zoll-Display aus Gorilla Glas 3, einen Snapdragon 410 Quad-Core-Prozessor, 2 GB RAM und 16 GB an internem Speicher, der sich über eine Micro-SD-Karte erweitern lässt. Es ist eine 8-MP-Kamera verbaut, sowie eine 2-MP-Frontkamera. Der 2500-mAh-Akku ist austauschbar. Als Betriebssystem kommt Android Lollipop 5.0.2 zum Einsatz.
Das Marshall London kommt zwischen Ende August und Mitte September auf den Markt und soll 549 Euro kosten. Im Lieferumfang sind Marshall Mode In-Ear-Kopfhörer enthalten.
