Kostenloser Tablet-Kundendienst
Mayday - Amazon führt deutschlandweiten Notdienst ein
Amazon startet mit Mayday einen kostenlosen Notdienst für Besitzer des Kindle Fire HDC 7. Der Kundendienst soll deutsche Nutzer innerhalb von 15 Sekunden per Videochat mit einem Mitarbeiter des Online-Händlers verbinden.

Amazon bietet für Besitzer des Kindle Fire HDC 7 Tablets ab sofort einen kostenlosen technischen Support namens Mayday an. Dieser Live-Kundendienst kann von Nutzern in ganz Deutschland bei Problemen in Anspruch genommen werden.
Um mit einem der Amazon-Mitarbeiter in Kontakt zu treten, müssen die Kindle-Besitzer ihr Gerät zunächst auf amazon.de registrieren. Des Weiteren benötigen sie lediglich eine stabile WLAN-Verbindung.
Verbindung wird in 15 Sekunden hergestellt
Die anschließende Vorgehensweise ist simpel: Der Amazon-Support wird durch das Antippen einer eigens für den Dienst eingeführten Mayday-Taste auf dem Kindle gestartet und setzt den Ratsuchenden innerhalb von 15 Sekunden in Kontakt mit einem Experten des Online-Warenhauses. Sobald die Verbindung hergestellt ist, erscheint in einem Videochat-Fenster ein Kundenbetreuer, mit dem der Nutzer entweder verbal oder per Textchat kommunizieren kann.
Experte berät aus der Remote-Perspektive
Der Amazon-Mitarbeiter beantwortet nun Fragen, die mit den unterschiedlichen Funktionen und der Bedienung des Geräts zu tun haben. Da der Mitarbeiter den Kindle-Bildschirm aus der Remote-Perspektive zu Gesicht bekommt, erhält er einen guten Einblick in die Problemsituation. Somit kann er wesentlich effektiver beraten, als dies beispielsweise bei einer herkömmlichen Telefon-Hotline der Fall wäre.
Von 6 Uhr morgens bis Mitternacht
Der Notdienst ist das ganze Jahr über von sechs Uhr in der Früh bis Mitternacht erreichbar und kann kostenlos genutzt werden. Der deutschsprachige Mayday-Support gilt für alle Besitzer eines Kindle Fire HDX-Tablets und steht Kunden aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein und Luxemburg ganzjährig zur Verfügung.
Weiter zur Startseite