Media Markt kündigt sein aktuelles Angebotsprospekt "Alles für unterwegs" großspurig mit dem Spruch "Blöd, wer mehr bezahlt" an. connect hat daraufhin die Smartphone-Angebote (gültig bis 21. Mai 2013) unter die Lupe genommen und zwei Hochkaräter entdeckt: das Samsung Galaxy S4 und das HTC One. Sind die aktuellen Media Markt-Angebote echte Schnäppchen?
Samsung Galaxy S4 für 609 Euro
Samsung neues Topmodell mit den 1,9 Ghz schnellen Quad-Core-Prozessor Snapdragon 600 und einem 5-Zoll-Bildschirm mit scharfer Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) steht an der Spitze der connect-Bestenliste und ist in Sachen Ausdauer, Ausstattung, Bedienung und Klang absolute Spitzenklasse.
Trotz großem Display, 13-Megapixel-Kamera plus (wechselbarem) Ausdauer-Akku ist das 129 Gramm leichte Smartphone sogar etwas kleiner als der Vorgänger Galaxy S3. Beim Media Markt gibt es die Galaxy S4-Version mit (erweiterbarem) 16-GB-Speicher zum Aktionspreis.
Fazit: Super-Phone zum Ist-zu-teuer-Preis
Das S4 ist zurzeit das beste Smartphone auf dem Markt. Das brandneue Super-Phone sinkt langsam im Preis. Auch beim Media Markt. Zwar ist das S4 günstiger als vor einer Woche. Aber im Onlinehandel gibt es das S4 mit 16 GB ohne Netzbetreiber-Branding inzwischen bereits ab 580 Euro.
Vergleich: Samsung Galaxy S4 gegen HTC One
HTC One für 599 Euro
Das HTC One ist die Alternative zum Samsung Galaxy S4. Das Oberklasse-Smartphone wirkt mit seinem Alugehäuse edler als das Samsung-Phone. Auch die Ausstattung des HTC One ist auf Top-Niveau. Sein Snapdragon 600 Quad-Core-Prozessor ist mit 1,7 Ghz getaktet. Ihm stehen aber auch 2 GB RAM zur Verfügung. Ein 32 GB Speicher ist eingebaut, er ist jedoch nicht per Speicherkarte ausbaubar.
Das One besitzt ein 4,7 Zoll großes Display, das eine detailscharfe Auflösung von 1920 x 1080 Pixel bietet. Das 143 Gramm schwere Android-Modell geht sehr flott per HSPA+/LTE oder per WLAN ins Web. Wobei dem One sogar der neue WLAN-Standard 802.11 ac zur Verfügung steht. Dennoch zeigte das One im connect-Test einige Schwächen: So ist seine Sende-und Empfangsqualität nicht auf Topniveau - ein Nachteil des schicken Metallgehäuses. Außerdem ist der 2.300 mAh Akku fest eingebaut - also nicht austauschbar.
Fazit: Edles Topmodell, attraktiver Preis
Das HTC One ist eines der edelsten und schicksten Topmodelle auf dem Markt, es hat aber kleine Schwächen und einen hohen Preis. Es ist sogar noch teurer als das Samsung S4. Bei Media Markt jedoch nicht. Der Grund: Das (ungebrandete) HTC One ist zurzeit sonst nirgendwo so günstig zu bekommen wie bei Media Markt.