Das Medion Lifetab E7316 (MD 98282) verfügt über einen 1,6 GHz schnellen Quadcore-Prozessor (Cortex A9), 1 GB RAM sowie einen erweiterbare 8-GB-Flashspeicher. Kurz vor Weihnachten bringt Aldi Nord das kompakte 7-Zoll Tablet zum kleinen Preis von 99,99 Euro in seine Filialen.
Als Betriebssystem setzt das Lifetab E7316 das relativ neue Android 4.2 ein. Das Medion-Tablet geht ausschließlich per WLAN online, ein Mobilfunkmodem fehlt.
Beim genauen Hinschauen sind weitere Sparmaßnahmen erkennbar: Dem 7-Zoll-Bildschirm wird zwar von Aldi eine "brillanten Auflösung" attestiert, tatsächlich bietet das Display nur eine magere Auflösung von 1024 x 600 Pixel. Das sind keine optimalen Voraussetzungen zum mobilen Surfen. Der Bildschirm kann ganze Webseiten nicht gut lesbar darstellen. Beim Lesen der Seiten ist viel Scroll-Aufwand erforderlich.
Auch bei den Kameras wurde gespart: Das 310 Gramm schwere Tablet besitzt eine einfache 2-Megapixel-Kamera auf seiner Rückseite und eine 0,3-Megapixel-Kamera auf seiner Front.
Wenig vielversprechend klingt auch die Ausdauer-Angabe in der Aldi-Anzeige: lediglich vier Stunden soll das Medion-Tablet durchhalten. Das ist sehr wenig im Vergleich zu anderen Tablets.
Aldi gibt auch das Lifetab E7316 drei Jahre Garantie, außerdem sind einige Apps bereits vorinstalliert.
Fazit: Sparangebot - aber etwas mehr wäre besser
100 Euro sind für ein 7-Zoll-Tablet mit 1,6 GHz schnellem Quadcore-Prozessor und Android 4.2 nicht viel - jedoch trüben die mäßigen Displayauflösung und die geringe Ausdauer den ersten Eindruck. Ein echtes Schnäppchen sollte mehr bieten.
Viele Alternativen in der 100 Euro-Klasse gibt es jedoch nicht - zuletzt hatte Aldi-Süd das Medion Schwestermodell E7312 mit ähnlichen Werten und identischem Preis im Angebot.
Zwei Alternativen
Wer mehr ausgeben möchte: Das Kindle Fire HD und das Asus Memo Pad HD 7 sind interessante Alternativen. Das Asus Memo kostet zurzeit etwa 45 Euro mehr als das aktuelle Aldi-Angbot, beim Kindle beträgt der Mehrpreis 44 Euro. Beide Modelle bieten jedoch auch mehr als das Aldi-Angebot.
Alternative 1: Das Asus Memo Pad HD 7 gehört zu den günstigen 7-Zoll-Tablets. Es bietet einen 1,2 GHz schnellen Quadcore-Prozessor, 16 GB internen Speicher sowie ein 7-Zoll-Display mit 1280 x 720 Pixel Auflösung
Das Memo Pad HD 7 verfügt über eine 5-Megapixel-Kamera sowie eine 1,2-Megapixel-Frontkamera. Sein 4.000 mAh großer Akku sorgt für viel Ausdauer. Bei den connect-Messungen waren es mehr als 8 Stunden. Als Betriebssystem ist Android 4.2 installiert.
Im Onlinehandel ist das kleine Asus-Tablet zurzeit ab 125 Euro (inkl. Transportkosten) zu bekommen.
Alternative 2: Das Kindle Fire HD von Amazon hat ebenfalls ein 7-Zoll-Display, jedoch mit einer deutlich höheren Auflösung (1280 x 800 Pixel). Als Antrieb kommt ein 1,5-GHz-Dual-Core-Prozessor zum Einsatz. Ein 8 GB Speicher ist vorhanden.
Die Laufzeit des Kindle Fire HD ist mit 10 Stunden mehr als doppelt so lang wie beim Medion-Angebotsmodell. Das Kindle Fire HD kostet 144 Euro (ohne Amazon-Werbeangebote).