CES 2013

Messerundgang: Gadgets der CES

connect ist auf der CES in Las Vegas unterwegs. Wir zeigen interessante und skurile Gadgets und die Smartphone-Neuheiten in Aktion.

News
CES Gadgets
CES Gadgets
© connect

Auf der CES sind nicht nur Smartphones und Tablets, Fernseher und Digicams zu sehen, sondern auch jede Menge Gadgets. Darunter findet sich skuriles Zubehör wie Lautsprecher mit großem Henkel, Fußball-Roboter oder per Smartphone steuerbare Waschmaschinen.

Wir zeigen im Folgenden einige der interessantesten Gadets und Zubehörartikel aus Las Vegas sowie die Smartphone-Neuheiten in Aktion. Die neuen Modelle von Sony, Huawei, ZTE oder TCL Mobile und die Smartphone-Trends der CES haben wir nochmals getrennt für Sie zusammengefasst.

Bildergalerie

Marley-Kopfhörer

Smartphones, Tablets, Zubehör

Galerie: CES-Gadgets 2013

Wir zeigen spannende Gadgets von der CES 2013.

11.1.2013 von Markus Eckstein

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Bundesliga Apps

Fußball-Apps

10 Apps zum Bundesliga-Saisonauftakt auf Smartphone und…

Diesen Freitag beginnt die neue Bundesliga-Saison. Wir stellen Fußball-Apps vor, mit denen Sie auf Smartphone und Tablet immer und überall am Ball…

Wintersport-Apps

Apps

Apps: Schneehöhen, Pisten, Partys

Wo liegt genügend Schnee, wo gibt's die besten Pisten und wo steigt die beste Apres-Ski-Party? Wir zeigen Ihnen die besten Apps für die Piste.

Bücher-App Smeins

Smartphone-App für Buchliebhaber

Bücher-App Smeins erinnert an verliehene Titel

Die Bücher App Smeins hilft Buchliebhabern mit iOS und Android Smartphones bei der Verwaltung ihrer Sammlung und listet verliehene Bücher auf.

Google Nexus Player

Nexus Player

Google stellt TV-Box und Android-Konsole in einem Gerät vor

Mit dem Nexus Player präsentiert Google das erste Gerät mit Android-TV. Die Koproduktion von Asus und Google ist TV-Box und Spielekonsole zugleich.

Gameloft Freemium-App

In-App-Käufe

Freemium-Apps dürfen nicht als "gratis" beworben…

Apple, Google und Amazon haben sich mit europäischen Behörden auf eine deutlichere Kennzeichnung von In-App-Käufen in sogenannten Freemium-Apps…