Das "Pro1" kombiniert eine HiFi-mäßiges Erscheinungsbild mit für Multimedia-Systemen typischen technischen Merkmalen. Es besteht aus kleinen Stereoboxen im klassischen Zweiwege-Design und einer ausgelagerten Verstärker-Kontroll-Einheit mit Display. Die meisten Funktionen werden über die Fernbedienung im Scheckkartenformat gesteuert.
Trotz des zivilen Preises von knapp 100 Euro sind die Lautsprecher aus wahlweise hellem oder dunklem Massivholz gefertigt und innen mit Filz gedämmt. Für den Einsatz am Monitor oder Fernseher bekamen sie eine komplette, magnetische Abschirmung spendiert. An das Pro 1 lassen sich zwei Audioquellen gleichzeitig anschließen, die jederzeit umschaltbar sind.
Der Vertärker leistet bis zu 2 x 50 Watt (RMS), ein schwerer Tiefmitteltöner soll für satte Bässe sorgen. Den Hochtonbereich übernehmen 1-Zoll-Tweeter in Kalotten-Bauform.
Der chinesische Hersteller Microlab betrat erst vor kurzem den deutschen Markt. Die Firma ist für ihre sehr große Produktpalette zu günstigen Preisen bekannt. Damit ähnelt das Microlab-Profil dem des ebenfalls chinesischen Konkurrenten Edifier vor einigen Jahren. Edifier wandte sich in letzter Zeit aber zunehmend hochwertigen, designorientierten Multimediaprodukten zu.