Das Lumia 535 bietet ein 5 Zoll großes Display, das mit 540 x 960 Pixel Auflösung jedoch nur Standardniveau in Sachen Bildschärfe bietet. Auf gleichem Niveau ist der Antrieb, hier kommt ein 1,2 GHz getakteter Quad-Core-Prozessor (Snapdragon 200) zum Einsatz. Ihm stehen 1 GB RAM sowie 8 GB Speicher zur Seite. Per MicroSD-Karte lässt sich der interne Speicher erweitern.
Das 145 Gramm schwere Smartphone besitzt einen wechselbaren, 1905 mAh großen Akku und zwei 5-Megapixel-Kameras. Die Hauptkamera auf der Rückseite ist mit Autofokus und Blitz ausgestattet, die Frontkamera verfügt über ein Weitwinkel-Fixfokusobjektiv.
- Lesetipp: Alle Lumia-Phones im Vergleich
Auf dem Lumia 535 sind die Microsoft Office-Anwendungen Excel, Word, Powerpoint, Outlook und Note sowie die Navigations-Apps Here Drive+ und Here Maps vorinstalliert.
Aldi Nord liefert das Microsoft-Smartphone in der Single-SIM-Version aus. Im Aktions-Preis von 89,99 Euro ist ein Aldi-Talk-Starterset mit 10 Euro Startguthaben enthalten.
Fazit: Einfaches Windows-Phone zum günstigen Preis
Das Lumia 535 ist das aktuelle Microsoft-Einsteigermodell mit "großem" 5-Zoll-Display. Seine Ausstattung ist entsprechend seiner Preisklasse auf Einsteigerniveau, was bei der Bildschirmauflösung (540 x 960 Pixel), dem Antrieb (Snapdragon 200, 32-Bit) und der Hauptkamera (5-Megapixel) deutlich wird. Positiv fällt seine Frontkamera auf, die ebenfalls einen 5-Megapixel-Aufnahmesensor bietet.
Microsoft liefert das Lumia 535 mit Windows Phone 8.1 (Lumia Denim) aus. Das Lumia 535 gehört zu den potentiellen Kandidaten für ein Update auf das neue Windows 10 Mobile, das Ende 2015 eingeführt werden soll. Der aktuelle Angebotspreis von 89,99 Euro bei Aldi-Nord ist günstig, im Onlinehandel ist das Modell zurzeit ab 92 Euro lieferbar. Zu diesem Preis gibt es auch die "bunten" Farbversionen des Lumia 535 in Orange und Grün.
- Lesetipp: Smartphones bis 100 Euro
Alternative mit Android: Honor Holly
Wer nicht unbedingt ein Windows-Smartphone sucht und beim Preis auch etwas nach oben gehen kann, sollte sich das Honor Holly (Test) anschauen. Das Holly hat ebenfalls ein 5-Zoll-Display, das aber mit 720 x 1280 Pixel deutlich mehr Details anzeigt.
Auch beim internen Speicher (16 GB statt 8 GB) und bei der Hauptkamera (8 Megapixel statt 5 Megapixel) ist es besser ausgestattet. Ein einfacher Quad-Core-Prozessor, 1 GB RAM und Android 4.4 sind beim Holly auch vorhanden. Das Honor gibt es zurzeit bei diversen Anbietern für 119 Euro.