Neues Android-Modell
Motorola startet Android-Smartphone Bionic in den USA
Der Handy-Hersteller Motorola hat in den USA das LTE-Smartphone Droid Bionic vorgestellt. Das Schwestermodell des Atrix hat einen schnellen Dual-Core Prozessor und Android 2.3.4 als Betriebssystem. Mit dem Lap-Dock und dem Multimedia-Dock stehen zudem zwei attraktive Erweiterungsoptionen bereit.

Das Droid Bionic ist exklusiv bei Netzbertreiber Verizon erhältlich. Es ist mit einem 4,3 Zoll großen Display aus robustem Gorilla-Glas ausgestattet, das mit seiner Auflösung von 540 x 960 Bildpunkten eine detailscharfe Darstellung verspricht. Sein Dual-Core-Prozessor mit 1 Gigahertz-Taktung und 1 Gigabyte Arbeitsspeicher lässt eine flotte Steuerung des Smartphones erwarten. Außerdem ist sein interner Speicher mit 16 Gigabyte recht üppig bemessen - zusätzlich lässt er sich per Speicherkarte erweitern.
Die eingebaute 8-Megapixel-Kamera knipst Fotos und nimmt HD-Videos mit 1080p auf. Das 158 Gramm schwere Modell nutzt die amerikanischen LTE- und 3G-Mobilfunk-Standards und verfügt über eine WLAN-Funkeinheit. Sein 1735 mAh starker Akku bietet gute Voraussetzungen für lange Einsatzzeiten.
Interessant ist aber auch das angebotene Zubehör. Wie beim Schwestermodell Atrix gibt es beispielsweise den Lap-Dock. Die Edel-Erweiterung mit 11,6 Zoll-Display, Zusatzakku und Schreibtastatur macht aus dem Android-Smartphone einen Laptop mit mobilem Online-Anschluss. Für das Bionic wird aber auch das HD-Multimedia-Dock angeboten, das direkt an den Fernseher angeschlossen wird.
Ob und wann das Bionic nach Deutschland kommen wird, ist zurzeit noch nicht bekannt.
Hier finden Sie den ausführlichen Test des Schwestermodells Motorola Atrix
Mehr zum Universal-Genie Atrix finden Sie auch in der aktuellen Ausgabe von connect (Heft 10/2011)