Motorola lädt zu einer Produktvorstellung am 28. Juli nach London, New York und Sao Paulo. Zwar verrät der Smartphone-Hersteller nicht, welche neuen Moto-Modelle er vorstellt, doch der Hinweis "XGX Moto" auf der Einladung liefert erste Hinweise.
Zwei Moto-X-Modelle und ein neues Moto G könnten es sein. Bereits seit Wochen wird über den baldigen Start des neuen Moto X (2015) und eines Moto X Sport orakelt. Letzteres soll eine Sonderedition des Moto X (2014) sein.
Moto X (2015) mit Quad-HD-Display
Das Moto X der dritten Generation soll mit einigen Top-Features an den Start gehen. Dazu gehört etwa das hoch auflösende Quad-HD-Display im kompakten 5,2-Zoll-Format. Den Antrieb soll der Hexa-Core-Prozessor Snapdragen 808 übernehmen. Ihm stehen üppige 4 GB RAM zur Seite stehen.
Neben einer 16-Megapixel-Hauptkamera wird vermutlich auch eine 5-Megapixel-Frontkamera im Moto X (2015) eingebaut sein. Ein Powerakku mit 3.280 mAh könnte für reichlich Ausdauer sorgen.
Moto G (2015) mit 13-MP-Kamera und 5-MP-Selfie-Kam
Leaks mit recht konkreten Angaben zum neuen Moto G (2015) sind bereits seit Tagen im Umlauf. Das neue Moto G wird mit einem 5-Zoll-HD-Display (Auflösung 720 x 1280 Pixel) und einem 64-Bit-Quad-Core-Prozessor (Snapdragon 410, Taktung: 1,4 GHz) an den Start gehen. Je nach Modellvariante sind 1 oder 2 GB RAM und 8 oder 16 GB interner Speicher eingebaut.
Eine 13-MP-Hauptkamera sowie eine 5-MP-Frontkamera könnten die Highlights des Mittelklasse-Modells sein, dessen Gehäuse vermutlich gegen Staub und Wasser geschützt sein wird.
Beim Produktstart soll Android 5.1 als Betriebssystem vorinstalliert sein. Möglicherweise wird das Moto G (2015) in einigen Ländern in individualisierbaren Farbversionen angeboten, wie neuste Leaks zum Moto G andeuten.