Auf der Webseite eines britischen Händlers sind Informationen und die Preise von zwei neuen Motorola-Modellen aufgetaucht. Das Moto G Titan und Moto E Styx unterscheiden sich durch neue Prozessoren von den populären Vorgängermodellen, zudem ist das neue Android 5 als Betriebssystem vorinstalliert.
Das Motorola Moto G Titan ist die erwartete LTE-Version des Moto G (2014). Es besitzt ein 5-Zoll-Display und das gleiche Gehäuse wie das aktuelle Moto G 2014 (Testbericht). Das G Titan hat einen erweiterbaren 8-GB-Speicher, einen Quad-Core-Systemprozessor mit LTE-Zugang und eine 8-Megapixel-Kamera.
Welchen Prozessor Motorola in das 155 Gramm leichte Smartphone eingebaut hat, ist der Webseite des Händlers nicht zu entnehmen. Zudem verwirrt seine Angabe zur Display-Auflösung von 768 x 1280 Pixel, was aber vermutlich auf einen Tippfehler zurückzuführen ist, wie GSMArena vermutet. Mit 160 britischen Pfund ist es etwas teurer als das Moto G 2014.
Interessant sind auch die Angaben des Händlers zum Moto E Styx, das ebenfalls fit für LTE-Netze ist. Design und Größe entsprechen dem aktuellen Moto E (Test) und auch das 4,3-Zoll-Display scheint mit dem des Vorgängers übereinzustimmen. Das neue Moto E Styx verfügt über einen Quad-Core-Prozessor, während der Vorgänger noch von einem Dual-Core-Prozessor angetrieben wird. Das neue Moto E Styx mit LTE-Zugang liegt im Preis etwas über dem aktuellen Moto E-Modell.
Offizielle Angaben von Motorola zum Start der beiden Neuheiten gibt es bislang nicht. Eine Ankündigung in den nächsten Wochen ist jedoch möglich.