Auf der internationalen Consumer Electronics Show CES (8. bis 11. Januar in Las Vegas/USA) präsentiert das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS MPEG Surround als neuen Standard für den Download von 5.1 Surround-Musik.
Dazu zeigt das Erlanger Institut erstmals den Prototyp einer iPod-Docking-Station, über die ein herkömmlicher iPod MPEG Surround-Musik in bester Qualität abspielt.
MPEG Surround ist der ISO-Standard für die Übertragung und den Vertrieb von 5.1 Surround-Musik in bester Qualität bei Stereo-Datenraten. Als generische Erweiterung kann MPEG Surround mit jedem Audiocodierverfahren kombiniert werden.
Fraunhofer goes iPhone
Ab sofort bietet das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS MPEG-Audiocodierverfahren wie MPEG-4 HE-AAC v2 für die Implementierung in Multimedia-Anwendungen auf dem Apple iPhone® und anderen mobilen Geräten. Die Codierverfahren sind speziell für die Nutzung auf dem iPhone optimiert für beste Klangqualität bei effizienter Ressourcennutzung. Als iPhone-optimierte Software-Bibliotheken sind eine Reihe von MPEG-Standards erhältlich: MPEG-4 HE-AAC und HE-AAC v2 sind die Codierverfahren der Wahl für mobile Multimediaanwendungen wie Webradio oder Musikdownload. Mit dem neuen MPEG Surround-Verfahren hält auch die Welt des 5.1 Surround-Klangs auf tragbaren Geräten Einzug, der raumfüllende Klang kann auch über Kopfhörer wiedergegeben werden.
Der niederländische Webradio-Spezialist Mobilaria zählt zu den ersten Lizenznehmern der neuen iPhone-optimierten Software-Bibliotheken. Das Unternehmen hat kürzlich HE-AAC v2 von Fraunhofer lizenziert, um den mobilen Webradio-Service Tunin.FM auf dem iPhone anbieten zu können. Tunin.FM erlaubt den Nutzern Webradio auch auf mobilen Geräten zu hören, Nachrichten und kurze Audioclips zu laden und bald auch Klingeltöne und Musik zu kaufen sowie persönliche Playlisten zu erstellen.
Weitere Informationen: www.iis.fraunhofer.de