Der Mobile-Business-Experte Cortado hat seine App Cortado Workplace mit neuen Funktionen ausgestattet und so zur geräteübergreifenden Lösung ausgebaut. Mit Cortado Workplace können Nutzer online auf ihre Dokumente zugreifen und diese verwalten oder Bearbeiten.
Mit dem Update wurde der verfügbare Online-Speicher von 1 Gigabyte auf 2 Gigabyte erweitert und die bisherige Uploadbegrenzung von maximal 3 Megabyte abgeschafft.
Neu ist auch die Unterstützung des Zugriffs über WebDAV, der Cortado-Workplace-Speicher wird am PC oder Mac als Online-Laufwerk eingerichtet und Dateien per Drag-and-drop vom Rechner auf den Server und umgekehrt geladen.
iPad-Nutzer können bei den Anwendungen Numbers, Pages und Keynote Dokumente direkt aus dem WebDAV-Laufwerk laden und nach der Bearbeitung dort wieder abspeichern.
Als dritte Neuerung werden Premium-Dienste für Android, Blackberry und Symbian genannt. Diese umfassen die Möglichkeit der Online-Speicher-Erweiterung auf 5 oder 10 Gigabyte und das Erstellen von PDF- oder ZIP-Dateien direkt mit dem Smartphone oder Tablet.
Die Premiumdienste für iOS sollen in Kürze folgen, ob für diese Dienste zusätzliche Kosten anfallen, ist bisher nicht bekannt.
Cortado Workplace ist kostenlos für die Plattformen Android, Blackberry, iOS und Symbian erhältlich.