Erstes Spiele-Handy
MWC 2011: Sony Ericsson präsentiert das Gaming Handy Xperia Play
Sony Ericsson hat heute in Barcelona das langerwartete Spielehandy Xperia Play vorgestellt.

Das 175 Gramm schwere Android-Smartphone verfügt über ein 10,2 Zentimeter großes Touchscreen-Display mit guter Auflösung (480 x 854 Bildpunkte) und einer üppige Multimedia-Ausstattung. Wird der Bildschirm nach oben verschoben, kommt die mobile Gaming-Seite des Mobiltelefons zum Vorschein. Das Xperia Play ist perfekt gerüstet: Es verfügt über die von der Playstation her bekannten Steuertasten. Eine schnelle Grafikkarte, die 60 Bilder pro Sekunde darstellt, soll das ruckelfreie Spielen sicherstellen. Via WiFi sind auch Multi-Player-Spiele möglich. Es ist aber auch gut gerüstet für 3D-Spiele, Gesture Gaming und bewegungsgesteuerte Spiele. Sony Ericsson plant zum Produktstart im März 2011 mindestens 50 Spiele im Android-Market zum Download anzubieten.
Das 119x62x16 Millimeter große Handy verfügt über einen 1 Gigahertz-Prozessor und 400 Megabyte interner Speicher. Außerdem gehört eine 8 Gigabyte microSD-Karte zum Lieferumfang. Die Gesprächszeit gibt der Hersteller mit 8 Stunden (GSM) bzw. 6 Stunden (UMTS). Die Rufbereitschaft soll bei 425 Stunden (GSM) bzw. 413 Stunden (UMTS) erreichen. Die maximale Spielezeit soll bis zu 5 Stunden betragen.
Das in den Farben Schwarz und Weiß erhältliche Xperia Play soll 649 Euro kosten (ohne Kartenabo).
Weiter zur Startseite