Der renommierte Hersteller von Navigationssystemen NavGear präsentierte im Rahmen der CeBit 2014 das neue Autoradio DSR-N 310. Dieses kommt mit Android-Betriebssystem sowie GPS, WLAN und einem MirrorLink-Anschluss, dank dem man Smartphone-Inhalte auf dem Display darstellen kann.
Das Navi im 1-DIN-Format hat einen sieben Zoll großen Touchscreen und ist in verschiedenen Modellen erhältlich: So kann man beim DSR-N 310 die Farbe der Tastenbeleuchtung frei wählen. Diese Option bietet sich beim kleinen Bruder der Neuankündigung, dem DSR-N210, nicht.
Für beide Android-Autoradios lässt sich ein Offlinekartenpaket hinzubuchen. Des Weiteren bietet das Navigationssystem einen AV-Anschluss für eine optionale Rückfahrkamera sowie die Möglichkeit, über CANBUS die Lenkradtasten zur Steuerung zu verwenden. Ob auf den Navigationssystemen ein Zugang zum Google Play Store besteht, ist noch nicht bekannt.
Bereits im vergangenen Monat wurde das NavGear DSR-N 270 vorgestellt, welches den größeren Doppel-DIN-Formfaktor als Maße beinhaltet. Auch hier wurde Android als Betriebssystem verwendet.
Für knapp 300 Euro ermöglicht dieses auf seinem 6,2 Zoll großen Display Bluetooth 2.0, Anschlüsse für Mikrofon, UKW- und MW-Radio, zwei microSD-Slots, einen AV-Eingang für die Rückfahrkamera sowie einen USB-Port mit Hostfunktion. Auch das Surfen im Internet ist hiermit dank dem verbauten WLAN möglich, sofern man einen Hotspot in der Nähe hat.
Preise: NavGear DSR-N 310
- PX-8371: Ohne Karten, 349,90 €
- PX-8376: Deutschland, 379,90 €
- PX-8377: D-A-CH, 389,90 €
- PX-8378: Westeuropa: 409,90 €
- PX-8379: Europa, 429,90 €
Preise: NavGear DSR-N 210
- PX-8370: Ohne Karten, 299,90 €
- PX-8372: Deutschland, 329,90 €
- PX-8373: D-A-CH, 339,90 €
- PX-8374: Westeuropa: 359,90 €
- PX-8375: Europa, 379,90 €