Lautsprecher

Neue Lautsprecher von Franco Serblin

Maestro und Muse: Franco Serblin, einst Gründer von Sonus Faber, entwickelt wieder neue Lautsprecher. Die Ktema soll seine Philosophie feinen Klangs im Verbund von edelster Verarbeitung einem neuen Höhepunkt zuführen.

News
VG Wort Pixel
Franco Serblin Ktema
Franco Serblin Ktema
© Archiv

Wenn Franco Serblin darüber nachdenkt, wie sich Musik authentisch reproduzieren lässt, wenn er dafür Hand anlegt an edle Materialien, dann darf man Großes erwarten. Schließlich hat der Maestro aus Venetien einst die High-End-Marke Sonus Faber gegründet und so berühmte Lautsprecher wie die Guarneri und die Cremona geschaffen.

"Meine Leidenschaft für Musik und mein Interesse für Musikinstrumente und deren Materialien haben meine Forschung seit den frühen 80ern angetrieben", konstatiert der 71-Jährige.

Nach dem Verkauf von Sonus Faber 2006 hat der kunstverliebte Italiener nun eine neue Box kreiert: die Ktema . Angelehnt an den altgriechischen Spruch "ktema es aei" - etwa: Besitz für alle Zeit - soll eine Ktema ihrem Besitzer zeitlose Freude bereiten.

Das aktuelle Modell (Paarpreis: rund 27.500 Euro) macht, fast herzförmig, eine bella figura, ihr Outfit ist wählbar aus Hochglanz-Klavierlack oder satiniertem Bergahorn. Das Gehäuse der handgefertigten Vierwege-Box weist eine dreifache Bogenstruktur auf, die Seiten sind konkav, die hintere Schallwand konvex. Die beiden Tieftöner arbeiten hinten, um Überlagerungen mit dem Mitten- und Hochtonbereich zu vermeiden.

Dass die Ktema becircen kann, belegt Andrea Bocelli. Der Sänger ist verzückt von der Ktema und gratulierte dem Maestro für Qualität und Hörfreude.

Die dürfte noch wachsen: Diesen Herbst erweitert das Zweiwege-Modell Accordo die Reihe (Preis circa 6.000 bis 7.000 Euro mit Ständer), Anfang 2012 soll eine weitere Standbox folgen.

Weitere Infos unter www.francoserblin.it und www.wbs-acoustics.com

Franco Serblin Ktema
Franco Serblin Ktema
© Archiv

19.10.2011 von Claus Dick

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Triangle Bibliotheque

Lautsprecher

Günstige Boxen von Triangle

Eigentlich ist Triangle eher im HighEnd-Bereich zu Hause. Mit der Color-Serie senken die Franzosen den Eintritt in die Triangle-Welt deutlich.

Dali Zensor

Lautsprecher

Neue Lautsprecher-Serie von Dali

Dali schickt mit Zensor eine neue Einsteiger-Lautsprecherserie in den Boxen-Ring. Ziel der Familien-Bande: eine sehr hohe Performance-Qualität für…

KEF R-Serie

Lautsprecher

Neue Lautsprecher-Serie von KEF

Was die britischen Lautsprecher-Cracks von KEF gerade frisch vom Stapel lassen, lässt aufhorchen: Für die neue R-Serie stand kein Geringerer als ihr…

JBL Studio 5

Lautsprecher

Neue Lautsprecher von JBL

Studio 5 heißt die neue Boxen-Familie von JBL. Zum Team zählen die kompakte 530, die Standboxen 580 und 590, der Center Studio 520 C und der Subwoofer…

PMC Twenty

Lautsprecher

Neue Lautsprecherserie von PMC

Der englische Studiospezialist PMC stellt eine neue Lautsprecher-Serie, die schlicht auf den Namen TWENTY hört.