Der GoPal Navigator 6.0 ist die neue Software für Navigationsgeräte. Sie bietet eine neue Benutzeroberfläche und stellt nun beispielsweise auch Kreisverkehre in 3D-Ansicht dar. Dank der Street News erhält der Fahrer je nach Einstellung bei bestimmten Ereignissen, wie Blitzeis, Unwetter oder einem Falschfahrer sowohl eine Warnung im dynamischen Splitscreen als auch ein akustisches Signal.
Neu und nur bei der X-Serie erhältlich, ist der Kurvenpilot, der beim Einfahren in eine Kurve mit zu hoher Geschwindigkeit den Fahrer rechtzeitig warnt. Der neue SMS-Service sorgt dafür, dass die Navigationssysteme mit Bluetooth-Funktion, die auf dem Mobiltelefon eingehenden SMS-Nachrichten anzeigen und auf Wunsch auch vorlesen.
Die Touren-Funktion dürfte besonders für Motorrad und Fahrradfahrer interessant sein: So können Routen, die mit GPS-Daten aufgezeichnet worden sind, neu geladen und ohne großen Aufwand untereinander ausgetauscht werden.
Die Software ist für Medion GoPal E5x55 und P5x55 sowie für die XSerie verfügbar und enthält je nach Modell ein individuelles Funktionspaket. Ausgestattet mit der Medion GoPal Navigator 6.0 Software kosten die E- und P-Serie 169 bis 249 Euro und die X-Serie zwischen 279 und 299 Euro. Die Navigationssysteme sind ab Ende April 2011 unter www.medion.de verfügbar.
Navigator-App für Android
Als zweite Neuheit präsentiert Medion die GoPal Navigator App für Android-Smartphones. Sie bietet einen Modus für Autofahrer und Fußgänger. Das Kartenmaterial (Deutschland, Österreich, Schweiz) kommt von Navteq und muss übers Internet geladen werden. Auf Wunsch kann die aktuelle Position sowie die ausgewählte Route auf Facebook und Twitter gepostet werden, so dass alle wissen, wo man sich gerade befindet.
Die Medion GoPal Navigator App steht ab April 2011 im Android Market zum Download bereit. Für eine erfolgreiche Installation werden mindestens 5MB Telefonspeicher vorausgesetzt.