Neue Porties von Philips
Mit "FullSound" rückt Philips stark komprimierter Musik zu Leibe.

Philips stellt neue Audio- und Videoplayer vor. Die Modelle GoGear SA5245, SA5285 und dem SA5285BT bieten vier und acht Gigabyte Festspeicher und sind mit der sogenannten "FullSound"-Technologie ausgestattet. "FullSound" soll komprimierte Musikstücke wieder aufbereiten. Mit Hilfe eines Digital Signal Processors (DSP) sollen selbst verloren gegangene Informationen wieder hergestellt werden und der ursprünglichen Klangcharakteristik sehr nahe kommen.
Mit den SA52 Playern kann Musik im MP3-, WMA- und AAC-Format sowie UKW-Radio genossen werden. Das LC-Display mit 7,1 cm Diagonale dient nicht nur der Titelanzeige sondern auch der Wiedergabe von Videos, Fotos oder Cover der Musikalben. Der Player selbst gibt WMV- und JPG-Dateien wieder. Zum Lieferumfang gehört ein PC-Programm zur Medienkonvertierung mit dem Nutzer ihre Dateien komfortabel in das passende Format wandeln können.
Der SA5285BT (Bild) ist mit einer Bluetooth-Schnittstelle ausgestattet, über die z.B. die Ohrhörer angeschlossen werden können.
Der SA5245 ist mit 4 GB- und der SA5285 / SA5285BT mit 8 GB-Flash-Speicher ausgestattet. Die Player bieten eine Spielzeit von bis zu 30 Stunden im Audio- und 6 Stunden im Videobetrieb.
Preise und Verfügbarkeit:
GoGear SA5245: EUR 120GoGear SA5285: EUR 150 GoGear SA5285BT: EUR 170
Mehr Infos unter www.philips.de
Weiter zur Startseite