Ein völlig neues Entertainment-Erlebnis soll der Medien-Server Cinema One nach Hause bringen, so der Hersteller Kaleidescape. Das kompakte und stylische System speichert die Inhalte von CDs, DVDs und Blu-Rays ohne Qualitätsverlust auf Festplatte. Über ein intuitiv nutzbares Menü macht das Cinema One laut Hersteller, Filme kinderleicht zugänglich und spielt sie direkt ab, ohne manuelle Menüeinstellungen, störende Warnhinweise oder Werbung.
Der interne 4-TB-Speicher der Servereinheit des Cinema One nimmt laut Kaleidescape, die originären digitalen Inhalte von bis zu 6.600 CDs, 600 DVDs oder 100 Blu-Rays auf. Mittels einer hochgradig intuitiven Benutzeroberfläche stehen alle Filme in einer übersichtlichen Datenbank direkt bereit und starten ohne Verzögerung. Das Cinema One lässt sich alternativ zur beiliegenden IR-Fernbedienung auch über eine kostenlose iPad-App steuern.
Laut Kaleidescape lässt sich das Cinema One auch mit Heimautomationssystemen verbinden, so dass sich zum Beispiel auf Knopfdruck wie im Kino zum Filmstart die Jalousien schließen und das Licht gedimmt wird. Die Filme können, so der Hersteller, in Zukunft auch direkt aus dem deutschen Kaleidescape Store heruntergeladen werden - dem einzigen Download-Shop, der die Filme in bestmöglicher unkomprimierter Blu-Ray-Wiedergabequalität bereitstellt.
Spotify, Simfy & Co.: Apps fürs Musik-Streaming
Der Medienserver Cinema One ist für 4.250 Euro erhältlich. In Deutschland und Österreich wird Kaleidescape von Bowers & Wilkins vertrieben und ist im autorisierten Fachhandel verfügbar.