Smartphone-Gerüchte
Neues HTC-Topmodell mit Quad-Core-Prozessor
Gerüchten zufolge arbeitet HTC an einem neuen Android-Topmodell mit Quad-Core-Prozessor. Das HTC Edge verfügt außerdem über ein hochauflösendes 4,7 Zoll HD-Display. Ob das neue Highend-Smartphone noch in diesem Jahr auf den Markt kommt, scheint fraglich.

Nach Informationen des amerikanischen Smartphone-Onlinedienst Pocketnow.com arbeitet der taiwanesische Smartphone-Spezialist HTC an einem neuen Android Topmodell. Das HTC Edge soll das erste Smartphone sein, das mit einem Quad-Core-Prozessor ausgestattet ist. Angeblich soll der neue Tegra 3 Prozessor von Nvida zum Einsatz kommen. Er ist mit vier Kernen bestückt, die 1,5 Gigahertz schnell getaktet sind. Unterstützt wird der Prozessor von einem Gigabyte Arbeitsspeicher sowie 32 Gigabyte internen Speicher.
Zweites Highlight des neuen HTC-Super-Phones soll sein 4,7-Zoll-Touchscreen-Display sein, das eine Top-Auflösung von 1280 x 720 Bildpunkten (720p) bietet. Der flotte Datentransfer soll via HSPA+ und WLAN möglich sein. Die neue Mobilfunktechnik LTE soll nicht an Bord sein. Das HTC Edge verfügt über eine lichtempfindliche 8 Megapixel-Kamera und eine hochwertige Soundeinheit von Beats Audio.
Vermutungen gibt es auch über das eingesetzte Betriebssystem. Wahrscheinlich wird das HTC Edge noch nicht mit der neuen Androidversion 4.0 (Ice Cream Sandwich) ausgeliefert, sondern mit Android 2.3 (Gingerbread). Das veröffentlichte Foto mit den vier HTC-Tasten am unteren Bildschirmrand spricht dafür. Ein späteres Aufrüsten auf die neue Version Ice Cream Sandwich ist aber zu erwarten. Ebenso der Einsatz der neuen HTC-Oberfläche Sense 4.0. Quelle: www.pocketnow.com
Hier finden Sie einen connect-Praxistest des HTC Sensation XL
Weiter zur Startseite