Für den Preis von 1.195 Euro ist der RipNAS Solid E zu haben. Damit ist das Modell 500 Euro günstiger als sein großer Bruder RipNAS Solid. Dafür müssen zwar bei der Ausstattung ein paar Abstriche in Kauf genommen werden, nicht jedoch bei der Qualität und den optimalen Ripping-Resultaten.
Die einfache und laut Hersteller sehr gute Anbindung an Streaming-Clients aller Hersteller wurde beibehalten. Dank dem eingebauten TEAC Profi-Laufwerk und der Ripping-Software dBpowerAMP R14 sollen beste und schnellste Ergebnisse erzielt werden, wenn es darum geht, viele CDs umgehend, bitgenau und somit in bester Qualität zu rippen.
Kaufberatung: Netzwerk-Player im Test
Abgelegt werden die Dateien anschließend auf dem internen 1 TB Speicher. Der integrierte Multi-Encoder kann zwei Formate gleichzeitig rippen, so dass umständliche Umwandlung von z. B. FLAC in ALAC der Vergangenheit angehört. AirPlay und EasyRestore sind zwei weitere Features die dem RipNAS Solid E eine markante Ausnahmestellung verleihen.