Infos über die Nexus-Smartphones des Jahres 2015 gibt es bislang kaum. Neben Gerüchten, dass Huawei an einem neuen Nexus-Modell für Google arbeitet, tauchte auch immer wieder der Hinweis auf, dass LG an einem neuen Nexus-Phone arbeitet.
Nexus von LG mit 3D-Kam
Ein Bericht aus Korea meldet jetzt, dass LG ein Premium-Modell für Google entwickelt. Der Nachfolger des Nexus 6 (Test) soll als technisches Highlight eine 3D-Kamera bieten. Dieses Feature überrascht, da es in den letzten Monaten recht ruhig um das Thema 3D gewesen ist. Das LG-Nexus-Modell soll mit Hilfe von zwei Kameramodulen und einem Infrarotsensor 3D-Bilder erstellen. Mit dem Optimus 3D (Test) hatte LG ein entsprechendes Smartphone vor einigen Jahren bereits im Programm.
Bis auf die Aussage, dass Android M vorinstalliert ist, liefert Meldung keine weiteren Details zu dieser angeblichen Nexus-Neuheit.
- Lesetipp: Nexus 6 versus Nexus 5
Nexus-Neuheit von Huawei
Ähnlich nebulös wie beim Nexus-Modell von LG bleibt ist bislang auch die Angaben zum Nexus-Modell von Huawei. Bislang wird nur über sein 5,7-Zoll-Display mit Quad-HD-Auflösung (1440 x 2560 Pixel) und seinen Prozessor berichtet.
Den Antrieb soll der 64-Bit-Prozessor Snapdragon 810 übernehmen. Der schnelle Octa-Core-Prozessor von Qualocmm ist jedoch seit vielen Wochen wegen seiner Überhitzungsprobleme in den Schlagzeilen. Selbst die neuere Prozessor-Generation des Snapdragon 810, die etwa beim SonyXperia Z3+ verbaut ist, scheint dieses Problem zu haben.