64 Prozent der befragten Amerikaner hatten auf ihrem Smartphone mindestens eine Spiele-App installiert. Bei einer Befragung vor einem halben Jahr waren es erst 61 Prozent. An zweiter Stelle liegen bei der App-Akzeptanz zurzeit Wetter-Apps - auf 60 Prozent der Smartphones sind sie zu finden.
Apps von Sozialen Netzwerken haben inzwischen Platz 3 erreicht - sie sind auf 56 Prozent der Smartphones zu finden. Vor einem halben Jahr waren sie erst auf 49 Prozent der Smartphones anzutreffen. Karten- und Such-Apps folgen auf Platz 4 (sie sind auf 51 Prozent der Smartphones zu finden).
Interessant ist eine weiteres Ergebnis des Nielsen-Studie: Der Durchschnitts-Mobilfunk-Gamer spielt jeden Monat rund 7,8 Stunden an seinem Smartphone. Spielbegeisterte iPhone-Besitzer kommen jedoch auf 14,7 Stunden im Monat, während die Android-User im Schnitt lediglich 9,3 Stunden im Monat auf ihrem Smartphone spielen.