Sony präsentiert zwei neue Kopfhörer mit Noise-Cancelling.
Der Sony MDR-NC500D (im Bild) ist der erste digitale Noise-Cancelling-Kopfhörer. Er soll bis zu 99 Prozent an Umgebungsgeräuschen filtern können. Erstmals kommt künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence = AI) zum Einsatz. Ist der sogenannte AI-Modus eingestellt, analysiert der Prozessor im MDR-NC500D den Charakter der Umgebungsgeräusche und wählt automatisch einen der drei zum Lärmprofil passenden Cancelling-Modi aus. Alternativ dazu kann der Nutzer seine Wahl auch manuell treffen. Bei Bedarf kann die Geräuschminderung auf Knopfdruck ausgeschaltet werden - zum Beispiel, um im Flugzeug Durchsagen zu verfolgen.
Eine Akkuladung soll für bis zu 15 Stunden Betrieb ausreichen. Sollte eine Reise länger dauern, kann der Kopfhörer mit handelsüblichen AA-Mignon-Batterien betrieben werden. In der mitgelieferten Aufbewahrungstasche bleibt Platz für einen MP3-Spieler, den Reisepass und den Kabeladapter, um den NC500D an das Audiosystem des Flugzeugs oder des Zuges anschließen zu können.
Für alle, die es noch leichter haben möchten, steht mit dem ebenfalls neuen Kopfhörer MDR-NC40 eine kompakte Alternative mit analoger Geräuschminderung zur Verfügung.
Beide Modelle sind ab sofort erhältlich, die unverbindliche Preisempfehlung liegt für den MDR-NC500D bei 400 Euro und für den MDR-NC40 bei 100 Euro.
Weitere Infos unter www.sony.de