Nach der Neuvorstellung der Nokia Lumia 900 in der LTE Version in den USA Anfang Januar hat Nokia jetzt in Barcelona die UMTS/HSPA+Version des Nokia 900 präsentiert. Das Lumia 900 soll in diesen Netzen Download-Geschwindigkeiten von (maximal) 42 Mbit/s hinbekommen - vorausgesetzt die Netze unterstützen das Tempo.
Ansonsten bietet das Lumia in der HSPA+ Version die Features seines LTE-Schwestermodells. Dazu gehört das dünne, schlanke Gehäuse aus Polycarbonat, ein farbstarke AMOLED-Monitor mit 4,3 Zoll Bildschirm (Standardauflösung: 480 x 800 Bildpunkte). Ein 1,4 GHz Qualcomm Snapdragon-Prozessor mit 512 Megabyte Arbeitsspeicher kommt zum Einsatz. Der interne Speicher fasst 16 Gigabyte und lässt sich nicht per Speicherkarte erweitern. Ein 1840 mAh großer Akku sorgt für genügend Ausdauer des 160 Gramm schweren Smartphones sorgen. Zur Ausstattung des Lumia 900 zählt auch eine 8-Megapixel-Kamera mit Dual LED-Blitz und einem 2,2/28 mm Objektiv von Carl Zeiss. Die Kamera nimmt auch HD-Videos mit 720p auf. Der Zugang zu Nokia Maps, Zune und Xbox geht auch mit dem neuen Lumia. Das Nokia Lumia 900 (HSPA) kommt im zweiten Quartal 2012 für 480 Euro in Europa in den Handel.Die wichtigsten Features des Nokia Lumia 900 (HSPA) auf einen Blick:
- Prozessor: 1,3 GHz Dualcore Clear-Black AMOLED-Display
- Display: 4,3 Zoll Display mit 480 x 800 Bildpunkten
- Speicher: 16 GB interner Speicher, nicht erweiterbar; 512 MB RAM
- Kamera: 8 Megapixel-Autofokus-Kamera (Rückseite) mit Dual LED-Blitz
- Betriebssystem: Windows Phone 7.5 (Mango)
- Schneller Internetzugang: UMTS/HSPA (Empfang: 42 Mbit/s, Senden: 5,76 Mbit/s) WLAN (802.11 b/g/n)
- Akku: 1840 mAh
- Ausdauer: k. A.
- Gewicht: 160 Gramm
- Markstart in Deutschland: ab 2. Quartal 2012
- Preis: 480 Euro.