Es wäre die Überraschung auf dem Smartphone-Markt: Einem Bericht des Portals Recode zufolge, plant Nokia eine Rückkehr ins Handy-Geschäft. Schon im nächsten Jahr könne das finnische Unternehmen neue eigene Smartphone-Modelle an den Start bringen. Dies hätten zwei Quellen gegenüber der Webseite bestätigt.
Mit dem Android-Tablet N1 hatte Nokia bereits neue Hardware vorgestellt, die dem Apple iPad Mini (Test) Konkurrenz machen soll. Plant Nokia nun also auch eine iPhone-Alternative? Treibende Kraft hinter den neuen Smartphone-Plänen von Nokia sei jedenfalls Nokia Technologies, einer von drei Geschäftsteilen, der im Unternehmen verblieben ist und vor allem für Patentlizensierungen zuständig ist.
Nokia Technologies hat mit dem Zlauncher und dem N1 in der Vergangenheit bereits neue Produkte entworfen und diese dann an andere Firmen lizensiert. Wegen eines Microsoft-Deals darf Nokia seinen Namen noch bis 2017 nicht zur Vermarktung eigener Smartphones und Tablets nutzen. Doch grundsätzlich stünde einer Handy-Entwicklung nichts im Wege.
Erst vor zwei Jahren hatte Nokia seine schwächelnde Mobilfunksparte an Microsoft verkauft. Nachdem zunächst noch einige Lumia-Smartphones (Übersicht) mit dem Namen Nokia auf den Markt kamen, verzichtete Microsoft zuletzt auf die Verwendung der Marke.
Nokia selbst konzentriert sich derzeit auf das Geschäft als Netzwerk-Lieferant und machte jüngst mit der geplanten Übernahme von Alcatel-Lucent Schlagzeilen.